Hallo Freunde,
        brauche bitte Hilfe bei meiner Boot.ini:
        
        boot loader]
        timeout=30
        default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
        [operating systems]
        multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition (SP2)" /fastdetect /NoExecute=OptIn
        multi(0)disk(0)rdisk(2)partition(2)\WINDOWS="Windows XP Media Center Edition (SP3)" /fastdetect /NoExecute=OptIn
        
        In meinem Dual-Boot System ging alles bis ich meine Partionen auf eine größere HD umkopiert habe, jetzt startet nur noch das erste OS.
        Beim zweiten kommt eine Feglermeldung: hal.dll fehlt oder ist beschädigt
        
        Hardward sieht so aus:
        
        IDE Primär Master: 400GB HD:
        Primäre Partition C: dort befindet sich das erste OS "Microsoft Windows XP Home Edition (SP2)"
        Erweiterte Partition: Laufwk. E: und F:
        
        IDE Primär Slave: 400GB HD
        Primäre Partition T:
        Primäre Partition O: von hier soll das zweite OS "Windows XP Media Center Edition (SP3)" gestartet werden (die hal.dll ist dort korrekt vorhanden)
        Primäre Partition D:
        
        IDE Sekundär
        Master & Slave sind zwei DVDs mit der Lfwerkskennung G: und H:
        
        Ich hab jetzt schon mehrer Parameter für den Start des zweiten Windows ausprobiert aber es funktionirt irgendwie nicht.
        Weiß jemand Rat?
        
        Danke
        Hardy©
      
Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge
          Ok hier mein Weg soweit ich mich noch erinnere:
          
          Ausgangssituation:
          HD1 400GB Master 1.IDE
          Primäre Active Partition C: (20GB)
          Primäre Partition O: (20GB)
          Erweiterte Partition mit
          - logischer Partition E: (145GB)
          - logischer Partition F: (187GB)
          HD2 200GB: Slave 1.IDE
          Primäre Partition T: (20GB)
          Primäre Partition D: (170GB)
          
          1. Schritt:
          Images von allen Partitionen angelegt mit DriveImage auf USB-Platte
          
          2. Schritt
          von HD1 die zweite Partition gelöscht und C: auf 40GB vergrößert.
          HD1 wurde bei den weiteren Schritten nicht mehr verändert.
          WinHome lief, MCE konnte nicht getestet werden, da nicht mehr vorhanden
          HD1 400GB Master 1.IDE
          Primäre Active Partition C: (40GB)
          Erweiterte Partition mit
          - logischer Partition E: (145GB)
          - logischer Partition F: (187GB)
          HD2 unverändert
          
          3. Schritt
          HD1 ausgebaut, neue 400GB HD3 als Master eingebaut
          Primäre Partition O: aus Image wiederhergestellt
          von HD2 Primäre Partition T: auf HD3 kopiert
          von HD2 Primäre Partition D: auf HD3 kopiert, anschließend Größe verändert um den dahinter liegenden freien Speicherplatz dieser Partition zuzuschlagen.
          HD3 400GB: Master 1.IDE
          Primäre Partition O: (20GB)
          Primäre Partition T: (20GB)
          Primäre Partition D: (333GB)
          HD2 unverändert
          
          4. Schritt
          HD3 wieder ausgebaut und HD1 wieder eingebaut
          HD2 durch HD3 ersetzt
          daher neue Situation:
          HD1 400GB Master 1.IDE
          Primäre Active Partition C: (40GB)
          Erweiterte Partition mit
          - logischer Partition E: (145GB)
          - logischer Partition F: (187GB)
          HD3 400GB: Slave 1.IDE
          Primäre Partition O: (20GB)
          Primäre Partition T: (20GB)
          Primäre Partition D: (333GB)
          MCE wird wegen zuvor manueller Anpassung der boot.ini ordnungsgemäß gestartet
          WinHome liefert den Fehler mit der fehlenden hal.dll
          ich prüfe mit meinem Partitionierer und bemerke, diesen leeren Speicher am Ende der HD3, ferner wollte ich ja eigentlich die T: als erste Partition und die O: als zweite auf der Platte haben.
          Ich lösche O: und kopiere T: an diese Stelle. Dann lösche ich T:
          um den leeren Platz von 2,5MB am Ende wieder los zu werden, vergrößere ich D:
          neue Situation von HD3:
          leer (20GB)
          Primäre Partition O: (20GB)
          Primäre Partition D: (333GB)
          
          5. Schritt
          nochmals die alte Platte an Master um die fehlende T: wieder zu kopieren.
          Der Partitionierer bootet nicht, ich starte GParted, alle bis dahin vorgenommenen Kopieraktionen wurden mit Paragon FestplattenManager 2011 (von CD gestarte) vorgenommen. GPartet entdeckt Fehler auf der alten HD2, ein Reperaturversuch scheitert und die komplette Platte wird als fehlerhaft angezeigt. Ich gehe davon aus, daß alle Partitionen dort weg sind. Da es die Platte war, die ich ja eh nicht weiter im System behalten wollte war mir das erstmal egal. Weiterhin fehlt auf HD3 die zuvor vergrößter D: Jetzt bin ich etwas ins Schwitzen gekommen, denn von zwei kompletten Partitionen nämlich die kleine T: mit den unwichtigen Temp Dateien und die größe D: mit all meinen Daten gab es nur noch das Image.
          
          6. Schritt
          wiederum die vermeintlich fehlerhafte HD2 mit HD1 ausgetauscht.
          T: ohne Fehler aus Image wiederhergestellt
          D: mit Fehler bei der Überprüfung der Daten wiederhergestellt (dauerte ca. 20 Std.)
          MBR wiederhergestellt
          neue und derzeitige Situation
          HD1 400GB Master 1.IDE
          Primäre Active Partition C: (40GB)
          Erweiterte Partition mit
          - logischer Partition E: (145GB)
          - logischer Partition F: (187GB)
          HD3 400GB: Slave 1.IDE
          Primäre Partition T: (20GB)
          Primäre Partition O: (20GB)
          Primäre Partition D: (333GB) + Rest von 2,5MB
          WinHome läuft wieder
          MCE läuft nicht mehr
          die mit Fehlern aus Image wiederhergestelle D: wurde mehrfach mit chckdisk geprüft. War ok und eine Synchronisation mit dem Image sagt, daß alle Dateien vorhanden sind.
          nachdem ich dann vorhin die vermeintlich fehlerhafte HD2 nochmals anstecke und diesmal wieder mit Paaragon FestplattenManager anschaue sind die Partionen alle wieder da und auch dieser kleine Rest mit 2,5MB
          
          Vermutung:
          GParted hat mir die Partitionen zerschossen oder doch irgendein MBR-Virus, den ich mir durch die neue Platte eingefangen habe.
          
          
          
          
          
          
          
          
          
        
