Internetanschluss und Tarife 23.314 Themen, 97.803 Beiträge

Secure.wikipedia.org

Olaf19 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Gelegentlich sehe ich, wenn Leute im Internet Wikipedia-Artikel verlinken, dass sie anstelle von: http://de.wikipedia.org/wiki/[...] diese Form wählen:
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/[...]

Rein optisch sind die Artikel identisch, nur das FavIcon ist dann schwarz mit einem weißen "W" - sonst ist es umgekehrt.

Weiß jemand, was es damit auf sich hat? Welchen Vorteil haben diese "secure"-URLs in der Wikipedia?

THX
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Olaf19 „Hi Andreas, das verstehe ich jetzt überhaupt nicht... Die Links werden mir doch...“
Optionen

Hi!

Möglich, dass es solche Addons auch für IE, Chrome&Co gibt. Bei Wikipedia sehe ich da auch keinen grossen Vorteil. Auf der anderen Seite ist es ja auch kein Nachteil, wenn man auf Seiten verschlüsselt zugreifen kann.

Bis dann
Andreas

Mir faellt gerade kein bloeder Spruch ein, der mich ueber alle anderen erhebt.
bei Antwort benachrichtigen