Linux 15.002 Themen, 106.684 Beiträge

KDE Sound unter opensuse 11.4

Olaf Runge / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

ich versuch es mal mit einer neuen Überschrift. Ich hab jetzt zum wiederholten Male auf meinem Hauptrechner openSuSE11.4 aufgesetzt. Mit dem Ergebnis, dass KDE keinen Sound von sich gibt. Keine Systemnachrichten bzw. Kaffeine und Amarok laufen gar nicht erst an - hüpfender Icon sonst nichts. Sowohl bei root als auch user. Alle möglichen Soundpakete sind installiert. Wenn ich in den Systemeinstellungen beispielsweise Multimedia/Phonon anklicke hängt der Rechner sich auf - auch bei Anwendungs und Systembanachrichtigungen / Signalton.
Unter Yast ist die Soundkarte richtig installiert - Testsound kommt laut und deutlich VLC (läuft bei mir auch unter 64bit anständig) und Audacity geben Töne von sich.
Das Problem scheint eindeutig bei KDE zu liegen. Unter Systemeinstellungen/Starten und Beenden/Diensteverwaltung/Audioregelungen steht 'läuft nicht'.
Liegt hier vielleicht die Lösung?

System: opensuse11.4 64bit, KDE4.6. Asus MB M2NSLI, Soundchip MCP55 HDA, AD1988B, AMD 64x2, 4200

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Acader „ Sicherlich hast du dein System noch nicht richtig konfiguriert oder eben...“
Optionen

Hallo Erwin und Acader

Der Onboardsound des M2NSLI macht nicht nur unter der Susi Zicken, auch Ubuntu oder Debian sind da keine Ausnahme und irgendwie hat da wohl Phonon ein Problem, die Klänge an die richtige Ausgabestelle durchzuleiten, gib mal das hier in die Suchmaschine und da wirst Du staunen:

asus m2nsli linux sound oder direkt mit ad1988b linux

Das ganze Geraffel hängt irgendwie mit den Codecs von HDA zusammen, deswegen jetzt auch der Versuch, den Treiber mit Option zu starten,
Vermutlich würde eine separate Soundkarte schon Abhilfe  schaffen.

Thomas

bei Antwort benachrichtigen