Anwendungs-Software und Apps 14.460 Themen, 73.205 Beiträge

Gimp 2.8 ab Oktober - und Ausblicke auf die weitere Roadmap

Olaf19 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Ein gutes halbes Jahr soll es noch dauern, bis die nächste Gimp-Version erscheint - wesentlichste Neuerung in Gimp 2.8 wird die Ein-Fenster-Bedienung sein. Inzwischen wurden darüber hinaus noch ein paar Einzelheiten bekannt, wie es ab Version 3 bzw. 3.x weitrergehen soll, also eine Art Roadmap für Gimp - alles weitere in diesem Artikel.

FYI
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Fieser Friese Olaf19 „Mensch Friese, da bist du mir weit enteilt... so weit bin ich mit Gimp nie...“
Optionen

Gemach, gemach, das liest sich spektakulärer, als es tatsächlich ist.

Ein Skript so anzupassen, wie ich es mache, ist beileibe keine Kunst. Ich suche mir lediglich im Skript den entsprechende Eintrag für die Menüdarstellung und ändere ihn soweit ab, dass ähnliche Effekte im gleichen Untermenü wiederzufinden sind.

Viele Skriptersteller erstellen unterschiedliche Menüeinträge für ihre jeweiligen Skripte, obwohl diese für die gleiche Rubrik gedacht sind. Das hat zur Folge, dass z.B. alle Tools wie wild in den verschiedensten Menüs verteilt sind.

Man sucht sich jedes Mal einen Wolf und muss sich durch unzählige Menüs durchklicken. Nach meiner Skriptanpassung tauchen nun alle Menüeinträge den jeweiligen Rubriken zugeodnet auf. Ein Klick auf das Aufklappmenü der Rubrik und ich sehe auf Schlag sämtliche Tools alphabetisch angeordnet vor mir. Macht die ganze Sache wesentlich übersichtlicher.

Ist zwar recht mühsam alle Skripte abzuarbeiten, aber wenn man die veränderten Skripte abspeichert, kann man sie jedem neuinstallierten Gimp überholzen.

bei Antwort benachrichtigen