Aaaalsooo -
Wie ich schon mehrfach betonte, habe ich die Behauptung, .NetFramework würde für ein flüssiges Firefox sorgen, nur vernommen - ein Fachmann behauptete das gegenüber einem Kunden neben mir.
Mein (allerdings vollkommen unwichtiger) Standpunkt ist nun, wenn ich ein Betriebssystem nutze, dann nutze ich es komplett.
Und da gehört meiner Meinung bei XP und Win7 der InternetExplorer dazu, die Patches, ebenso wie Java und netFramework.
Nichtsdestotrotz habe ich eigens dieser Diskussion wegen mal schnell ein XP Prof SP3 installiert.
Ausnahmsweise ohne .netFramework und ohne Java.
Dann Firefox 4.0 installiert - ich schreibe soeben damit dieses Posting.
Ich kann keinerlei Einschränkunge erkennen. Firefox startet einwandfrei - ich habe keinerlei Probleme damit.
Also sollte diese Aussage -.netFramework wird benötigt- falsch sein.
Was schlußfolgert der jueki daraus?
Selber fressen macht fett - und selber tun und denken macht schlau.
Man sollte Meinungen anderer niemals ungeprüft weiter geben.
Jürgen