Hallo Manfred,
du hast allzu viele ungeordnete Rubriken auf der Lesezeichen- Hauptseite, wenn ich richtig sehe.
Nun ist es ja Geschmacksache, und jeder hat da so sein System, aber selbst habe ich dort ca.15 Ordner und 8 einzelne Links stehen.
Als Beispiel Hauptordner "Nickles", der dann weitergeführt in Ordner mit z.B. "Tipps", dann weitere Unterordner für die einelnen Themen.
Das sind dann nur unter Nickles bei mir 52 Ordner, die sich wieder in weitere Unterordner gliedern (keine Lust die jetzt alle nachzuzählen).
Nur soviel dazu, falls du glaubst du hättest viele Lesezeichen :))
http://250kb.de/u/110326/j/ytC6fOCqcN7s.jpg
Die Seiten die ich täglich und ständig brauche, sind in der Lesezeichen- Symbolleiste verewigt.
Mehr als 15 werden und wirken schon fast unübersichtlich.
Die Unterordner in den Hauptordnern habe ich alphabetisch sortiert.
Wie viele Tabs hast du denn immer geöffnet, welche davon brauchst du täglich, und welche findest du denn wirklich wieder? ;-)
Falls es 20 sind, dürfte es doch keine Arbeitserleichterung sein, wenn du täglich alle Tabs durchklicken musst, um zu sehen was wirklich was ist.
Falls du es täglich nicht machst, dann brauchst du die offenen Tabs auch nicht ;-)
Mache dir das Leben doch selbst nicht unnötig schwer, und sortiere doch erst einmal deine gesammelten Werke.
Binde die für dich wirklich wichtigen Seiten einzeln auf die Lesezeichen- "Hauptseite" ein, trenne diese durch Trennlinien.
Einige davon bindest du in die Lesezeichen- Symbolleiste ein, und der Rest ab in andere Ordner, und auch durch Trennlinien und alphabetisch sortiert.
Danke, auch dir ein schönes WE,
Gruß
knoeppken