Meines im "Elektronik-Museum" hat ebenfallls 8W Sendeleistung + 3dbA Antennengewinn mit der langen Stabantenne für Trucks/Beistellkonsolen, ist GSM-Typ II und funktioniert im D1-Netz heute zumindest im Großraum München. Wie das mit der "neuen" Multi-Sim geht, weiß ich nicht; ich nutzte die normale SIM-Karte vom Handy. Frequenz-Diskussionen interessieren mich für einen ortsfesten Einsatz nur am Rande, man sollte halt testen/ausprobieren.
Du solltest die "richtigen" Telekom-Techniker konsultieren, jedoch keine Strippenzieher der Telekom, die sich größenwahnsinnig/hochstaplerisch ebenfalls "Techniker" schimpfen - oder gar "Diplom-Ingenieur" von einer der bekannten Klempner-oder Holzfällerakademien...