Viren, Spyware, Datenschutz 11.227 Themen, 94.377 Beiträge

Neuer Windows Trojaner "OddJob" gesichtet

wagas1 / 43 Antworten / Flachansicht Nickles

Ein neuer Windows-Trojaner ermöglicht es ohne Zugriffsdaten wie Passwort, Benutzernamen, PIN oder TAN Geld vom Bankkonto abzuheben.
OddJob ist sein Name, vor dem jetzt von Brasilien bis Großbritannien gewarnt wird.

OddJob greift angeblich die Token ab, mit denen Banken ihre Benutzer identifizieren. Davon merkt der Kunde allerdings nichts. Beendet der Kunde sein Onlinebanking verhindert OddJob unbemerkt das Logout. Die Kriminellen können sich nun selbst Geld überweisen. Bislang ist kein Schutz vor OddJob möglich, weil die Konfiguration des Schädlings keine Spuren auf der Festplatte hinterlässt.

Der Artikel dazu hier:
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/udo-ulfkotte/vorsicht-neuer-trojaner-infiltriert-bankkonten-ohne-passwort.html

bei Antwort benachrichtigen
Ja ja, der kluge luttyy peterson
Borlander mchawk „O.K. - Er kann also das ausloggen verhindern. Das sagt aber nicht, wie er...“
Optionen
Das sagt aber nicht, wie er bitteschön an ungenutzte TANs kommt.
Es ist eine Sache Bankkonten auszuspionieren - eine andere Transaktionen zu veranlassen.

Das Prinzip ist ganz einfach:
  1. Irgendwie wird dem User eine Schadsoftware untergejubelt. Das kann in Form einer Browsererweiterung passieren
  2. Die Schadsoftware "wartet" einfach so lange bis der User seine Banking-Seite aufruft
  3. Der User erstellt eine Überweisung an Empfänger A
  4. Die Schadsoftware manipuliert die Übertragung an die Bankseite so, dass Kontodaten B als Empfänger eingetragen sind
  5. Die Schadsoftware verhindert, dass der User die Kontodaten B sieht und ersetzt die bei der Anzeige im Browser wieder durch A
  6. User gibt die angeforderte TAN ein und bestätigt damit die Überweisung
  7. User merkt keinen nix
5 würde z.B. nicht mehr funktionieren wenn in der TAN SMS zusätzlich die Empfängerkontodaten oder hinreichend eindeutige Teile davon enthalten sind. Da würde dann eine Abweichung von dem am Bildschirm sichtbaren auffallen...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen