Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.531 Themen, 109.267 Beiträge

Empfehlung von euch: neue Festplatte, aber welche?

ullibaer / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
Möchte mir eine neue 500 GB SATA II 7200mps zulegen. Aber welche? sie sollte schnell und leise sein. Mein OS ist Win 7 32-Bit
Tendiere zu WD oder Samsung.
Hab diese bei Amazon entdeckt:

http://www.amazon.de/gp/product/B002J65AHQ/ref=s9_simh_gw_p147_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0NGY5XS8TFF30JYT8865&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Was haltet ihr davon? ist die HDD zu empfehlen?

Gruß Ulli

bei Antwort benachrichtigen
und wie ist die? ... ullibaer
Ich misch mich mal ein Conqueror
Sovebämse ullibaer „Empfehlung von euch: neue Festplatte, aber welche?“
Optionen

Ich finde es immer wieder spannend, wie Laien schnell mal über Festplatten urteilen.

Meiner bescheidenen Meinung nach, mag es bestimmte Serien geben, die negativ auffallen. Aber ich muss auch sagen, ich hatte noch nie wirklich ein Problem mit einer Festplatte, egal welcher Marke. Ich habe selbst abgeholt oder per Post liefern lassen. Das heisst natürlich gar nichts, aber ich denke, es ist einfach Pech, wenn eine mal Probleme macht. Dass CHKDSK kommt, kann auch andere Gründe haben. Bei den niedrigen Festplattenpreisen macht man sowieso eine Sicherung auf eine zweite und ev. sogar 3. Platte. Macht eine Probleme, einfach weg damit. Wie gesagt, ich hatte noch nie Probleme und nach 5 Jahren sollte man Festplatten generell wechseln. Die Ausfallwahrscheinlichkeit steigt drastisch schon nach 3-4 Jahren.

Ich würde von Seagate die Finger lassen. Aber auch hier ist das eine reine Gefühlssache. Eine Serie war schlecht und hatte Firmware Probleme. Daraus zu schlussfolgern, dass die Marke problematisch ist, kann man natürlich auch nicht.

Fazit:

Kauf einfach irgendeine Platte, aber achte auf 7200 Umdrehungen für eine Systemplatte. Ich würde eine WD Caviar Blue / Black oder Samsung F3 empfehlen.

bei Antwort benachrichtigen