Internetanschluss und Tarife 23.325 Themen, 97.957 Beiträge

Wie 5 Analog-Telefone an Arcor-DSL-Box?

-frank- / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
Bei meinem Arcor-Anschluss ist eine DSL-Starter-Box dabei, die den Anschluss von max. 3 analogen Telefonen erlaubt.
Zusätzlich ist noch ein ISDN S0 Ausgang vorhanden und ein DSL-Ausgang, der über ein DSL-Modem zu einem PC geht.

Nun möchte ich 5 analoge Telefone anschließen und 2 PC (einer davon im anderen Stockwerk).

Was muss ich da noch kaufen?

Für die 2 PC nehme ich an, dass ich
a) einen Switch brauche und
b) es bequem wäre den einen PC "über die Steckdose" mit Internet zu versorgen (Conrad Electronic Powerline Adapter PL200D zum Beispiel)

Aber für die Telefone?
Geht es überhaupt, 5 analoge Telefone anzusteuern (10 Rufnummern habe ich).
Muss die Arcorbox getauscht werden oder hinter die Arcorbox etwas anderes hintergeklemmt werden?
Was kann man da Günstiges nehmen?

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 -frank- „Hi - Danke für die Antworten. Jetzt ist einige klarer. Es gibt ja unendlich...“
Optionen
Wäre dann die Fritz!box 5140 richtig ??

Die 5140 wäre sicher schon ganz gut. In der Summe hast Du dann aber auch nur 4 analoge Anschlüsse denn die Starterbox stellt 2 analoge Anschlüsse zur Verfügung, die Fritz!Box auch.

Ansonsten solltest Du darauf achten, dass alle Fritz!Box-spezifischen Kabel und Adapter mitgeliefert werden, wenn Du die Box gebraucht kaufst. AVM verwendet teilweise sehr spezielle Kabel, die man nur schlecht gegen andere austauschen kann. Eine Nachbestellung bei AVM wird dann schnell teurer als die gesamte Box!

Du brauchst unbedingt das Y-Kabel, das von der Fritz!Box zum NTBA (ISDN) und zum Splitter (DSL) geht. Auch wenn NTBA+Splitter in Deiner Starterbox gemeinsam drin sind, musst Du dort beide Anschlüsse benutzen - zur Fritz!Box hin ist das dann nur ein Kabel:

http://hilfe-center.1und1.de/sp-service/image/71704.jpg

Außerdem brauchst Du die Adapter für die analogen Anschlüsse:

http://image-upload.de/get/rUOYBx/f1464f5039.jpg

Und natürlich das richtige Netzteil.

"Fritzbox Fon" und "Fritzbox SL" scheinen nicht geeignet, wenn man 2xEthernet + 2xanalog haben will - oder?

Fritz!Box Fon könnte gehen, wenn man entweder an den LAN-Port noch einen kleinen Switch dran hängt oder wenn Du einen PC mit LAN und den anderen mit USB anschließt.

Fritz!Box SL ist - AFAIK - ohne Telefonie, scheidet also aus.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen