Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.753 Beiträge

WD Black (WD1002FAEX) vs Samsung F3 (HD103SJ), synthetische v

chris22 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich schwanke zwischen diesen beiden 1TB HDD´s:
http://geizhals.at/deutschland/a447820.html
http://geizhals.at/deutschland/a506309.html

Hier in dem Test werden beide zwar nicht direkt miteinander verglichen, aber die Testwerte von Samsung F3 und WD Black stehen in den Tabellen (bitte nicht mit der fett markierten WD Blue verwechseln):
http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2010/test-desktop-hdds/drucken/


Die Samsung F3 punktet insbesondere in den synthetischen Benchmarks (HD Tach, Sandra, Sandra, Dateitransfer), hier ist sie ca. 5~10% schneller als die WD Black.

Die WD Black hingegen setzt sich in den praxisrelevanteren Tests deutlicher ab, mitunter ist sie 20~40% (!!) schneller als die Samsung F3. Sei es bei der Installation von OpenOffice, zufälliges Schreiben, Iometer oder Alltagsaufgaben wie zum Beispiel das Importieren von Bildern, Spiele und Videobearbeitung.



Wie kommen solche Diskrepanzen zustande?

Warum ist die Samsung F3 (HD103SJ) so beliebt, weil sie so gut synthetisch bencht?

Könnte man die Behauptung aufstellen, die Samsung eignet sich eher als externe Backup- oder „Benchplatte“, die WD hingegen eindeutig als Systemplatte?

mfg
Chris

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 chris22 „WD Black (WD1002FAEX) vs Samsung F3 (HD103SJ), synthetische v“
Optionen

Achtung: Bei Samsung ist inzwischen die F4 aktuell, nicht die F3!

Die neue wird i.A. sogar billiger angeboten als die alte, teilweise deutlich unter 100 EUR.

Die WD Black ist sicherlich auch gut, welche besser ist, kann ich nicht sagen. Nur: wenn Samsung, dann F4.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen