PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.446 Themen, 79.117 Beiträge

Wie möglichst perfekt Daten UND System von PC zu PC ?

funnyjohnny1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, eine Sache beschäftigt mich: Einerseits wird gesagt, man soll ein Image anlegen um eine perfekte Kopie für den neuen PC zu haben. Andererseits heisst es immer. Man solle Winows (z.B. 7 Ultimate) immner wieder neu aufsetzen, weil ja die Hardware anders ist etc. Was bringt mir dann ein Image? Ich hatte mal einen Bekannten, der zog beruflich ein Image und installierte es in der Firma auf mehreren PC´s. Aber wie soll das gehen?. Und wenn ich die Systempartition nicht mitsichere, dann laufen die meisten Programme nicht mehr. Also doch alles sichern ?! Aber dann schreit doch Windows wieder: Du hast mein System verändert...

Bitte liebe ForumsFachLeute, klärt mich auf: Wie schaffe ich es, daß ich bei einem neuen PC alles (System,Programm und Daten) übernehmen kann, ohne wieder alles stundenlang installieren zu müssen?
Stehe nämlich kurz vor solch einer Situation und habe es bis heute leider noch nicht wirklich auf die Reihe gebracht. Will sagen, hab immer alles schön neu aufgesetzt.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüsse funnyjohnny1

bei Antwort benachrichtigen
luttyy funnyjohnny1 „Vielen Dank lutty für die prompte Reaktion. Welcher Unterschied besteht...“
Optionen

Der Unterschied zwischen einem Image und Klon ist folgender.

Ein Image wird immer von der gesamten Kapazität der gesamtem Platte erstellt. Also 100 GB-Platte = 100 GB Image

Ein Klon kopiert nur alle Daten inkl. System, soll heißen, wie in meinem Fall, 49GB von der C-Platte. Das bedeutet, dass die neue Platte mindestens 49 GB groß sein muss (also langt eine 80er Platte).

Bei dem Image muss die neue Platte aber mindestens 100 GB groß sein, um eben das erstellte Image auf die neue Platte zu bringen.

Schlussendlich ist es egal, wie dein neues System konfiguriert ist, da die DVD ja in der Reparaturfunktion die neue Hardware erkennen sollte.

Also einfach deine jetzige Platte klonen (Acronis-CD), diese Klonplatte in das neue System einbauen und sofort mit der DVD booten...


Aber mal so nebenbei, auf 2 Computern kannst du natürlich nicht die Systeme mit dem gleichen Key laufen lassen.

Also kannst du dir die klonerei ersparen und deine jetzige Platte direkt in das neue System einbauen..

Gruß
luttyy

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen