Allgemeines 21.980 Themen, 148.534 Beiträge

Strom ein/aus mit Fernbedienung

Mdl / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Nachdem bei meinem Stromanbieter gerade wieder eine Stromerhöhung stattgefunden hat und eine weitere fürs neue Jahr ansteht, will ich jetzt mal Nägel mit Köpfen machen:

Ein/Ausschalter müssen her, um die Standby-Kosten auf ein Minimum zu reduzieren.

Die gibt es ja auch im 3er oder 4er Pack mit einer Fernbedienung dazu und ich habe ja auch ein solches Pack. Nur reichen mir leider 3 oder 4 nicht. Ideal wäre ein System, was sich fast beliebig erweitern lässt. Und noch idealer steuern lässt über Universalfernbedienungen, z.B. die Harmony-Reihe. Dann kann man auch mehr als eine Fernbedienung entspr. konfigurieren, denn irgendwie hab ich das Gefühl die Dinger verstecken sich selber...

Vielen Dank,

Mdl


[Natürlich will ich auch meinen (Öko-)Stromanbieter abchecken. Entweder ich verbrauche jetzt mehr Strom oder er ist wesentlich teurer geworden...]

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 Mdl „Strom ein/aus mit Fernbedienung“
Optionen

Untertischgeräte verbrauchen auch eine Menge Saft! Davon hab ich gleich zwei, in Küche und Bad.
Küche habe ich ganz abgeschaltet, zum abspülen reicht kaltes Wasser. Dann einmal die Woche das 30-min Programm von der Spülmaschine.
Im Bad hab ich mir angewöhnt, das Dingen erst vor dem Baden/Duschen/Putzen anzuschalten. Danach ist es wieder aus.

Vorher hatte ich also zwei Geräte, die mir 24/365 Tage lang, >40°C heisses Wasser bereit hielten...

Danach hatte ich in der letzten Jahresabrechnung ein Guthaben von fetten 92 Cent!!! ...

Es ist wie mit dem Sprit- je weniger man verbraucht, desto teurer wird er.

bei Antwort benachrichtigen