Sorry, dass ich micht jetzt erst melde; war bis eben an der Ostsee, um den letzten schönen Tag des Jahres zu genießen, ohne einen Wintermantel tragen zu müssen.
OK, der Verkäufer hat Recht. - Der hat ein S-PVA-Panel. - Das sollte 92 % des Adobe-Farbraumes darstellen können...
Einen Monitor muss man grundsätzlich kalibirieren. Bei guten Monitoren sollte das aber eigentlich alle 3 Monate reichen. - Das habe ich bei mir so eingestellt. - Die Grundeinstellung des Huey wollte das auch einmal im Monat erledigt haben wissen; habe ich aber geändert.
Wie du den Canon IP 4600 Drucker kalibrieren kannst weiß ich nicht; bei den Standard-Tintendruckern ist i.d.R. kein Farbmanagement-Profil dabei. Entweder man stellt in den Grundeinstellungen ein, das Windows die geeignete Einstellung selbst wählen soll und gibt sich damit zufrieden, oder man schaut, ob Canon so ein Profil anbietet und verkauft.
Pantone ist ein Standardfarbprofil, eine Farbscala mit hohen Anforderungen, nach der Grafiker und Drucker arbeiten. Daher habe ich mir auch den Huey von Pantone gekauft. Die Pro-Version ist deutlich teurer, für dich sollte die einfache Version genügen.
Kann man hier sehen (hoffentlich hast du jetzt nicht deutlich mehr Kohle hinblättern müssen - und hoffentlich nicht deutlich weniger, denn dann ist fraglich ob das was taugt):
http://www.google.de/products/catalog?q=huey+pantone&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&cid=3001592643111293849&ei=VN_WTJLZIoGWswaL_LDZCA&sa=X&oi=product_catalog_result&ct=result&resnum=1&ved=0CCcQ8wIwAA#
Achtung: Nicht auf die Seite von "Steckenborn" gehen, die haben eine schlechte Bewertung bei "World of Trust" (WOT)!