Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.441 Themen, 37.154 Beiträge

Kaffeine und Ubuntu 9.10

Linuxernie / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit einigen Jahren nutze ich verschiedene Linux-Distributionen. Inzwischen bin ich mit Ubuntu recht zufrieden. In meinen Rechnern stecken baugleiche aktive SAT-TV-Karten (technotrend). Ein Rechner läuft noch auf Ubuntu 9.04, der andere PC ist mit 9.10 bestückt. Gern würde ich den Sprung auf die inzwischen (hoffentlich) etablierte Version 10.04 wagen.

Aaaaber, meine letzten Versuche schlugen alle fehl, da ich Kaffeine auf beiden Rechnern nicht zum laufen bekommen habe.
Mit viel Arbeit habe ich dann ein Downgrade hinbekommen und die Kaffeine-Version 8.8 wieder installiert. Viele Zeit für kein Ergebnis. Wie lautet Eure Empfehlung für mich? ..und kann man verschiedene Ubuntu-Versionen nebeneinander installieren (und wenn ja, wie geht das?)?

Vielen Dank für Eure Tipps!!

bei Antwort benachrichtigen
Systemcrasher Linuxernie „Kaffeine und Ubuntu 9.10“
Optionen

Ein Nebeneinander unterschiedlicher (Ubuntu)-Linux-Distries ist eigentlich kein Problem, man muß nur darauf achten, daß jedes sein eigenes /home benötigt (innerhalb von /user kann man ja auch wieder auf einen Ordner, z.B. /gemeinsam verlinken, um dort systemübergreifende Daten (Fotos, Dokiumente, etc.) zu speichern.

Dazu benötigst Du pro Linuxinstallation mindestens eine Partition (/swap kann von allen gemeinsam genutzt werden) und Du mußt gegebenenfalls die Einträge in der menu.lst entsprechend anpassen.

Bei der Installation darfst Du dann natürlich nicht die automatische Installation wählen, sondern Du mußt explizid angeben, wohin Du die Sache installiert haben willst.
Also den Puntk "Neuinstallation", den es sicher auch bei Ubuntu gibt.

Ich habe z.B. auf dem Rechner, an dem ich arbeite, 2 unterschiedliche Puppy-Versionen installiert.

Und auf einem "großen" Rechner habe ich OpenSuse 11.2, Puppy 4.3.1, Puppy 5.1, ConnochaetOS, Deli 0.8, Arch-Linux und Windows98 installiert.

Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen