Wissen ist Macht! Deshalb wollen die alle möglichen Daten haben! Nach dem Motto- ich weiß was Du letzten Sommer getan hast...
Und warum? Weil die Wahlbeteiligung immer mehr sinkt. Irgendwann können die doch nicht mehr rechtfertigen, ein Land regieren zu wollen, dessen Regierung nur noch von einem Bruchteil der Bürger gewählt wurde. Wenn nur 10% wählen gingen, spielte es auch keine Rolle mehr, wer davon noch die meisten Stimmen holte. Wozu also den Wähler mit Inhalten überzeugen? Zukünftig überzeugt man den Wähler mit seinen eigenen Daten. Das macht ihn erpressbar. Und so wählt man weiter das vermeintlich kleinere Übel. Das weiß auch die EU. Leise und ziemlich unbemerkt, spinnen die ihr Netz und breiten die Fangarme aus. Man wird an die Kette gelegt, ohne es noch zu merken. Die Falle schnappt zu, wenn es zu spät ist.
Ist halt typisch für Europa und seine Länder. Dann brennts halt wieder überall, qualmen tuts doch schon genug. Die Geschichte spricht hier für sich.
Gesunder Wettbewerb kann nur dann stattfinden, wenn die Länder unter sich bleiben. Das wäre aber gegen die Globalisierung. Die USE ist langfristig unvermeidbar, als Gegengewicht zur abstrebenden USA. Die einstigen Schwellenländer werden bald den globalen Ton angeben.
Wie soll man den gemeinen Bürger und Arbeiter davon überzeugen können? Mit Subventionen für Gartenzwerge und eigenen Jägerzaun? Nein- nur mit dem was man über ihn weiß. Gläsern bis zum durchgucken. Das hält klein und hält die Konjunktur aufrecht. Freiheit durch Arbeit. Jeder kümmert sich nur noch um sein Wohl. Ist in heutigen Betrieben nicht anders. Bei jeder Gehaltsabrechnung ist eine Telefonnummer notiert, die ich anrufen soll, wenn ich weiß was Du letzten Sommer getan hast...
Wissen ist Macht!