Windows 7 4.528 Themen, 43.513 Beiträge

Windows 7/Vista USB-Probleme mit externen Festplatten

Ralf Otto / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Nickles-Gemeinde,
seit ein paar Wochen funktioniert meine USB-Dockinstation für Festplatten nicht mehr unter Windows Vista Enterprise 32-Bit (HP Notebook 6530b). Wenn ich die Festplatte am Rechner anschliesse geht es etwa 1-2 Minuten (manchmal auch länger), dann kommt die Meldung „You need to format the Disk in Drive E: before you can use it“. In dieser Zeit hängt auch der Explorer wenn ich versuche mir den Arbeitsplatz anzeigen zu lassen. Die gleiche Meldung kommt auch wenn ich den USB-Stecker vorher abziehe. Gleiches beim Disk Management. Nach 1-2 Minuten wird die Festplatte dann im Explorer und im Disk Management angezeigt. Nur kann ich nicht darauf zugreifen. Beim Disk Managment wird die Festplatte mit Laufwerksbuchstaben aber nicht mit NTFS sondern als RAW angezeigt. Wenn ich mit VMWARE eine Virtuelles System (Windows7, Vista oder XP) starte und die Festplatte einbinde, funktioniert sie einwandfrei. Auf dem Netbook meiner Frau mit Windows Starter ist auch alles Ok. An meinem 2. Rechner (Asus NCT-D Dual Xeon Socket 604) hatte sie vor 2 Wochen unter Windows 7 64-Bit Ultimate auch noch funktioniert. Seit ein paar Tagen geht es auch nicht mehr. Gleicher Fehler. Auf dem Rechner habe ich noch als Dualboot XP installiert. Dort funktioniert es einwandfrei. Ich habe das ganze mit 4 oder 5 Festplatten getestet. Immer das gleiche Problem. Vor ein paar Tagen habe ich mir ein USB 2.0 IDE/SATA Combo Adapter geholt. Der funktioniert problemlos. Leider ist der nicht so komfortabel wie die Dockingstation (zu viele Kabel und kein Ein-/Ausschalter). Also hab ich mir eine zweite Dockinstation geholt. Und was soll ich sagen. Die geht auch nicht. Genau das gleiche Problem wie bei der Alten. Es muss also ein Vista/Windows7-Problem sein. Nach dem ich mir den Wolf gegoogelt habe und sämtliche Lösungsvorschläge die ich fand ausprobiert habe, hoffe ich das ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen könnt. Also folgendes habe ich schon gemacht:

- INFCACHE.1 gelöscht
- Alle USB-Geräte im Gerätemanager entfernt und neu installiert
- Alle Updates eingepielt
- Verschiedene USB-Buchsen ausprobiert
- Computer 1 halbe Stunde vom Stromnetz genommen (soll die USB-Chips initialsieren)

An der Hardware kann es nicht liegen wie ihr seht. Was ich noch herausgefunden habe: beide Dockingstations haben einen JMicron-Chipsatz sind aber von verschiedenen Herstellern (Techna und Gembird). Ach ja. Am Anfang als der Fehler auftrat wurden die Festplatten beim Notebook noch erkannt, liefen aber nur auf USB 1.1 statt 2.0. Nachdem ich die Lösungsvorschläge aus dem Internet getestet hatte, ist es jetzt so wie oben beschrieben.

Danke im voraus für eure Hilfe
Ralf

bei Antwort benachrichtigen
Ralf Otto Conqueror „Habe ich jetzt etwas überlesen, aber wo steht in Deinen Antorten ein Hinweis...“
Optionen

Hallo Conqueror,

ich bin auch nur durch Zufall darauf gestossen als ich Windows neu installiert habe. Die Externe Festplatte war dabei angeschlossen. Der Fehler trat wärend der Installation von Acronis auf. So habe ich dann mit Google die Lösung gefunden. Ich wollte natürlich hier niemanden in die Irre laufen lassen. Aber hättest du mir helfen können, wenn ich dir alle meine installierten Programme aufgelistet hätte?
Trotzdem Danke an dich und alle die mir versucht haben zu helfen.

Gruss Ralf

bei Antwort benachrichtigen