Bei meinem Win7 x64 Ultimate erscheint ab und an nach dem Hochfahren das Lautsprechersymbol mit einem roten Kreuzchen.
        Der Kontext dazu lautet "Audiodienst wird nicht ausgeführt".
        Allerdings - er wird. Sowohl die Systemklänge, als auch alle anderen sind einwandfrei.
        Die Dienste stehen auf "Automatik" und "Gestartet" - die Treiber sind fehlerlos installiert.
        Bewege ich den Schieberegler einmal, verschwindet das Kreuzchen - es ist also eine Fehlmeldung.
        manchmal eben - ein System konnte ich noch nicht erkennen.
        Und das ergrimmt micht.
        Hat eventuell schon einer die Ursache dieser Fehlmeldung erkannt?
        
        Jürgen
      
Windows 7 4.528 Themen, 43.513 Beiträge
          Hallo jüki!
          
          Ich habe bei meinem Win7 den gleichen Audio-Dienst-Bug. Hatte ich auch schon mit x86. Einer der etwa ein Dutzend lästigen Bugs unter Win7, die MS nicht zu beseitigen für nötig hält. Als da noch wären:
          
          - ausbleibende Explorer-Aktualisierungen nach einiger Zeit
          - grundloses Blinken der Windows-Explorer-Schaltfläche in der Taskleiste
          - endloses Einlesen von Ordnerinhalten (Video-Dateien)
          - plötzliches Ändern des Sound-Schemas
          - Media-Center-Einrichtung hängt bei TV-Sender-Ermittlung
          - Falschmeldung "Keine Rückmeldung" bei inaktiven Fenstern
          - Zurückbleiben von leeren Ordnerstrukturen beim Verschieben und Löschen
          - Verschwinden von Wiederherstellungspunkten
          - keine automatische Aktualisierung des Infobereichs der Taskleiste
          - gelegentliches Verschwinden der Desktop-Symbole
          - beim Löschen von Dateien ungewolltes Mitlöschen übergeordneter Ordner
          - sehr langwieriges Hochfahren nach Trennung des Systems vom Stromnetz
          
          Alles nervtötende kleine Programmfehler, die bei mir unter jeder Windows7-Version auftreten (auf verschiedenen Rechnern).
          
          Gruß,
          Oliver
        
