Viren, Spyware, Datenschutz 11.244 Themen, 94.696 Beiträge

Rootkitvirus ????

Scruffy / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

In verschiedenen Foren habe ich gelesen: Wenn man sich einen Rootkitvirus eingefangen hat der nicht zu löschen ist, dann soll man eine Festplattenformatierung durchführen. Andere sagen es gebe Rootkits die selbst damit nicht zu löschen wären. Würde in so einem Fall es etwas nützen die Batterie aus- und wieder einzubauen damit auch alles im BIOS gelöscht ist ?? Oder wird die Festplatte beim formatieren nicht in allen Bereichen überschrieben ??

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Scruffy „Danke, dass Ihr euch soviel Arbeit gemacht habt mir zu helfen. Sehr...“
Optionen

Hi!

Ein "Low-Level-Format" kann man i.d.R.über die Wartungstools der Plattenhersteller durchführen. Es gibt sicher auch andere Harddisk-Erase-Tools, aber da hab' ich jetzt keines griffbereit (evtl. kann ja noch ein mitlesender User eine Alternative vorschlagen).

(Ich setze das "Low-Level-Format" in Anführungszeichen, weil ich den Begriff nicht gerne nutze; eigentlich ist damit die Aufbringung der Spureinteilung auf den Magnetscheiben gemeint; heute meint man damit nur das komplette Beschreiben aller Sektoren mit dem Wert 0 in allen Bytes. "Platte Löschen" oder "Harddisk-Erase" gefallen mir da besser...)

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen