Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.619 Themen, 31.545 Beiträge

IPhone 4 Antennen-Problem durch Gratis-Hülle gelöst

Strohwittwer / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebe Nickles-Gemeinde,

folgende Nachricht las ich auf Spiegel-Online:

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,706996,00.html

Demnach wird Apple das Antennen-Problem durch eine Gratis-Hülle rund um das iPhone4 herumgelegt lösen.

Meine Meinung dazu: diese Hülle mag ja die Empfangseigenschaften des iPhone 4 verbessern, aber was ist dann von dem 'schönen' Apple-Design übriggeblieben? Im Vergleich zu anderen Smartphones ist es schon ein ziemlich klobiges Gerät, mit der Hülle wird es zu einem 'Klopper', den man kaum noch in der Hosentasche unterbringt.

Auf Eure Meinungen freut sich,

der Strohwittwer!

Think
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Strohwittwer „IPhone 4 Antennen-Problem durch Gratis-Hülle gelöst“
Optionen
Und komisch ist es auch warum Apple's CEO Stefe Jobs und Konsorten auf der Bühne kein IPhone 4 mit "Bumper" nutzen...
Was ist daran komisch? Diesen ganzen Vorurteile der Leute, die keine Ahnung haben dominieren zur Zeit die Webnews und machen die Sache schlimmer, als sie wirklich ist.

Das ist ungerecht, möchte ich mal bemerken.

Die Presse will den Leuten glauben machen, man könne das iPhone ohne Bumper überhaupt nicht benutzten. Das ist völliger Quatsch.

Leute macht mal die Augen auf, testet es selber, bleibt auf dem Teppich und macht Euch euer eigenes Bild. Lasst euch nicht von den blöden Vorurteilen leiten.

Wie man googeln kann, haben auch andere Smartphones diesen Antenneneffekt. Es wurde auf der z.B. Pressekonferenz gezeigt, dass auch bei Blackberry, Samsung und HTC so ein "Problem" auftreten kann.

Aber da schreit keiner. Nein...

Bei Apple guckt man natürlich ganz genau hin. Der große böse Apfel. Wenn man Fehler sucht, findet man die natürlich auch, schmückt sie schön aus und macht den Leuten glauben, dass iPhone sei eine Fehlkonstruktion, alles ist scheisse usw.

Was für ein Quatsch.

Am Anfang der Pressekonferenz wird ein Lied gespielt, was Apple auf Youtube gefunden hat. Der Refrain lässt sich so übersetzen:
"Wenn Du kein iPhone willst, dann kauf auch keins. Hast Du ein iPhone gekauft, und bist nicht zufrieden, dann gib es zurück."

Ich finde, dass trifft die Sache ziemlich genau. Wer ein iPhone kauft, der will auch ein IPHONE haben! Der grösste Teil der iPhone Besitzer ist mit dem Gerät zufrieden. Sonst wäre es nicht so ein großer Erfolg. Würde das Teil echt zu nix zu gebrauchen sein, hätten die nicht schon mehr als 3 Millionen davon verkauft.

Wie Apple selber auf der Pressekonferenz sagt, beziehen sich nur 0,55 Prozent der Supportanfragen ans Apple Care Team auf das Antennenproblem. Das ist nicht wirklich viel. Wir können die Zahlen jedoch nicht überprüfen und müssen sie erstmal glauben.

Apple bietet einen 30 Tage Geld-zurück Service (machen auch eine Menge andere Hersteller).

So, wo ist jetzt das Problem?

Die ganzen von vorurteilen gesteuerten Schreihälse sollen dann einfach ein anderes Smartphone kaufen und gut ist. Gibt ja genug Alternativen. Aber nein. Es wird schön rumgemeckert und "Gift versprüht".

So, was macht Apple? Verteilt nun kostenlose Bumper an jeden iPhone 4 User bzw. bietet eine Auswahl alternativer gratis Hüllen an, weil die gar nicht so viele Bumper zeitnah produzieren können. Jeder User, der einen Apple Bumper gekauft hat, bekommt sein Geld zurück.

Apple sagt von sich selber "We love our Users". Nagut. Es dürfte jedem klar sein, dass Apple als gewinnorientiertes Unternehmen nicht aus reiner Nächstenliebe die Bumper verschenkt, sondern nur auf den großen Druck der Öffentlichkeit hin.

Aber auch da wird man jetzt wieder drüber meckern.
Man kanns eben nicht allen Recht machen.

So, ich hoffe das Thema "Antennenproblem" ist damit bald mal erledigt. Mich sprechen schon viele Arbeitskollegen auf das Thema an. Denen hab ich dann das iPhone gegeben und gesagt:"Hier, probiers mal aus. Nimms in die Hand, drück es von mir aus und sag mir bescheid, wenn Du das Signal verlierst".

Die Kommentare der Kollegen sind meist immer die selben:"Hm, dafür die ganze Aufregung? Ist ja halb so wild" (und das war VOR dem Update auf 4.0.1)
Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen