Danke auch Dir, Knoeppken.
Ich bin immer noch auf der Suche nach der allereinfachsten Möglichkeit - eben durch direkten Vergleich.
Da ich den Mailclienten nur zum Empfang und Senden "sachlich-glatter" Mails verwende, nichts irgendwie gestalte, war OE das optimale für mich.
Sicherungen ließen sich ganz leicht erstellen. Ich benannte den Ordner
"E:\Auslagerungen\Outlook Express"
einfach in "E:\Auslagerungen\Outlook Express_Datum" um, löschte bis auf "Gesendet" und "Empfangen" alles und erstellte einen neuen
"E:\Auslagerungen\Outlook Express". Fertig -
Wollte ich später solcherart gespeicherte Mails lesen oder speichern oder ausdrucken - da gab es das einfache "DBXtrakt", mit dem man das erledigen konnte.
Oder das "oebackup" zur Sicherung der gesamten Mailinstallation.
In Office 2007 hatte ich auch schon mal reingeschnuppert
Ich auch - Ist mir alles irgendwie "zu dick", soviele Möglichkeiten...
Möglicherweise nutzt so etwas eine Sekretärin in einem Schreibbüro - niemals aber ich.
Irgendwie stört mich bei diesen neuen Programmen der vorherrschende blaßblau-Unterwäsche- Farbton. Auch wenn man das später ändern kann...
Ich arbeite nun mal eine Woche mit dem Outlook, wie ich es zuvor bereits mit Windows mail und Thunderbird getan hab - dann entscheide ich.
Jürgen