Eine Anleitung von "Pro-Linux": Klick. Autor ist Michael Kofler höchstpersönlich.
Gruß
K.-H.

Eine Anleitung von "Pro-Linux": Klick. Autor ist Michael Kofler höchstpersönlich.
Gruß
K.-H.
Ich verwende eine eigene Partition nicht für "home" sondern für ein darunter liegendes Verzeichnis "Daten". Das hat den Vorteil dass ich das ggf. in VMs oder unter anderen oder neu installierten Betriebssystemen einfach wieder nutzen kann.
Der Thunderbird Mailordner wird so zum Beispiel 1:1 übertragbar oder kann von mehreren BS genutzt werden, ohne dass ich mich um Synchronisierung kümmern muss.
Das Backup der privaten Daten ist so ein Kinderspiel (rsync auf eine externe Platte die normalerweise im Büro liegt).
LG
Sven