Anwendungs-Software und Apps 14.422 Themen, 72.723 Beiträge

Boot-CD von Acronis klappt nicht

Conni3 / 58 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe ein Problem: Habe beim PC Acronis installiert, ein Backup von C gemacht und die bootfähige CD erstellt. Diese wollte ich testen , ob sie funktioniert. Ich legte sie ein, schaltete den PC ab und dann wieder ein. Dann kam ein schwarzer Bildschirm, in dem unten was stand von den Boot-CD, dass sie startet oder so. Und dann ging aber der PC von selber aus. Derselbe Versuch noch einmal. Diesmal kam der blaue Bilschirm mit dem Acronis drauf, wo man wählen konnte, ob Acronis oder Windows starten soll. Ich wählte Acronis, aber auch da ging der PC sofort von selber aus. Weitere Versuche genauso. Woran liegt das?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Conni3 „Ich habe gerade von der älterenn Version Acronis auf dem PC ein Backup gemacht...“
Optionen

Acronis kann recht zickig sein, wenn es um die Einbindung der Hardware geht.

Spielt die Hardware da nicht mit, weil sie z.B. exotisch ist oder nicht mehr einwandfrei arbeitet, bleibt der Bootvorgang oft stecken.

Da dieser Rechner schon recht betagt ist, kommt da beinahe alles in Betracht, was an Hardware vorhanden ist.

Evtl. reicht es, so wenig Hardware wie möglich anzuschließen - also nur Maus, Tastatur, Grafikkarte, Festplatte und DVD-Laufwerk.

Drucker und andere USB-Geräte vorher abklemmen.
Solltest du eine USB-Tastatur und/oder USB-Maus verwenden, ersetze sie durch PS/2-Geräte.

Bei diesem Rechner (dort ist eine Grafikkarte Ati 9800XL verbaut) kann es auch an dieser Grafikkarte liegen - ich bin eher überrascht, dass diese Karte nicht schon längst das Zeitliche gesegnet hat, da diese nach 3-4 Jahren starben wie die Fliegen (war ein Serienfehler von Medion - man hatte ihr einen zu schwachen Lüfter spendiert, weshalb sie zu heiß und demzufolge zu vorzeitig starben).

Wenn ich mich jetzt nicht irre, hast du ja auch Probleme bei der Wiedergabe von multimedialen Inhalten.

Auch habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass Acronis sich weigern kann, sobald die Festplatte auch nur einen einzigen Fehler aufweist.

In einem Fall musste ich diese Festplatte erst vollständig mit Nullen überschreiben (dabei wurde natürlich alles an Daten gelöscht), bevor Acronis zufrieden war.

Überprüfe mal deine Festplatte mit der Ultimate Boot CD:
http://www.chip.de/downloads/Ultimate-Boot-CD-4.1.1_13010773.html

Brenne sie z.B. mit Nero nach dieser Vorgehensweise:
http://www.chip.de/artikel/ISO-NRG-BIN-IMG-CUE-Image-auf-CD-oder-DVD-brennen-2_30154012.html

Dann von ihr booten und sobald das Auswahlmenü dieser CD erscheint, mit den Pfeiltasten auf "Hard Disc Tools" -> Diagnostics -> Sea Tools for DOS gehen und durch Drücken des Buchstaben "L" den "Long Test" auswählen.

Gruß
Shrek3
http://support.seagate.com/kbimg/4672-6.jpg

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen