Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Computer startet nicht

Günter Paul / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich glaub,jetzt hab ich Mist gebaut,ich habe den Computer während des Betriebs abgeschaltet,ohne ihn runterzufahren und jetzt sehe ich ständig unter normal hochfahren ..kein Signal..
Intel Prcessor,Windows XP und ich sitze jetzt an einem anderen Gerät mit meiner e-mail werde ich nicht klarkommen,aber wenn die Antwort hier auftaucht,kann ich mitlesen.
Falls ich überhaupt nicht klarkomme,werde ich das Gerät unter den Arm nehmen und zum nachsten Reparatur-Laden fahren,was könnte denn so ein Eingriff kosten,kann womöglich die ganze Platte mit meinen Daten hin sein ??
Gruß
Günter Paul

gelöscht_189916 shrek3 „ In der Reparaturkonsole lauten die Parameter anders - nämlich chkdsk /r /p...“
Optionen

Hallo

Habe aber keine Ahnung, warum das so ist.

Laut MS-Techsupport beinhaltet der Schalter /r den /p automatisch.

/p sstartet chkdsk auch auf einem sauberen Dateisystem, bei /r wird gleichzeitig auf defekte Sektoren gesucht und wenn möglich, diese wiederhergestellt.
Bei /f wird dann gleichzeitig noch die Struktur wiederhergestellt.

http://www.winpower.de/windows-xp/windows-reparatur-konsole-12718/

Für NTFS kann statt /f auch /x genommen werden.

http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/chkdsk.mspx?mfr=true

http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/bootcons_chkdsk.mspx?mfr=true

Kann aber auch damit zusammenhängen, das die Partition nicht eingehängt ist, wenn chkdsk von CD läuft.
Ich hoffe nur, das es beim abrupten Ausschalten nicht irgendwas Elektronisches zerschossen hat.

Auch Gruß;-)
fakiauso