PC-Komplettsysteme 1.592 Themen, 15.601 Beiträge

Ist dieser PC zu empfehlen ?

Eduard3 / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo - der PC ist gedacht für einen 1-Mann Betrieb. Keine Spiele, kein Gamer PC.
Er soll Windows XP bekommen (sonst finde ich immer nur solche mit installiertem Win 7).
Stimmen die Komponenten ? Preis 265.-€
Hewlett-Packard Compaq 500B (VN823EA)

PC-Komplettsystem
- Prozessor: Intel
- Prozessor Modell: Intel Core Duo
- Prozessor Modellnummer: E5300
- 2,60 GHz Duo-Prozessor-Takt
- Speichertyp: DDR3
- 1.024 MB Speichergröße
- 160 GB Festplattenkapazität
- Umdrehungsgeschwindigkeit 7.200 U/min
- Laufwerk: DVD-Super-Multi-DL-Brenner (Double Layer)

- Anschlüsse: Ethernet RJ45 (10/100 Mbit), Kopfhörer, Mikrofon, USB 2.0
- Grafikkarte: Intel GMA 4500
- LAN-Geschwindigkeit: 10 Mbit (IEEE 802.3), 100 Mbit (IEEE 802.3u)
- Betriebssystem: FreeDOS
- 300 W Netzteil
- Maße: B16,60 cm x H38,40 cm x T42,80 cm
- Gewicht 10,20 kg
Kostet 265.- €

Ist dieser PC o.k. ?
Gruß
Edu

bei Antwort benachrichtigen
Klar. Mike9
Xdata Eduard3 „Ist dieser PC zu empfehlen ?“
Optionen

Der Athlon 5000+ ist nicht schlecht und leistet noch gute Dienste.
So ein Compaq ist aber viel solider als ein no name Board.
Auch wenn es ein preiswerter ist.

Ein solides Asrock oder Gigabyte Board kostet auch nicht die Welt.

Der 5300 ist aber noch etwas besser und verbraucht weniger.
Besonders gut kommt man mit einem 775 G31 Motherboard weg.
Die gibt es Von Zotac, Asus, Biostar oder Asrock.
Unter 37 Euro, bis auf Asus für etwas unter 42 Euro.
Der Vorteil auf einigen geht auch E3400 der schon Virtualisierung kann;-)


Die Behauptung "in Rechnern muß immer irre viel RAM drin sein" wird durch Wiederholung auch nicht besser.

Im Falle von Hp Compaq, IBM und anderen proprietären Systemen kann es aber spezielle Probleme mit der Aufrüstung von RAM, Netzteilen..usw. geben
und daher ist es gut wenn gleich mehr RAM drin ist.
Bei Xp (32Bit) ist 2GB schon die maximale Grenze von symmetrischen Dualchannel Betrieb.

Baut man selber, oder läßt sich die Komponenten vom Händler zusammenstellen hat man auch die Kontrolle welchen und vieviel Speicher man will.

DDR3 ist was für i7, i5, i3
für AMD reicht DDR2 dicke.
DDR2 bekam man vor einiger zeit noch richtig preiswert.
Das ist leider vorbei:-(
Aber DDR3 ist immer noch teuer!

bei Antwort benachrichtigen