Multimedia 2.594 Themen, 14.639 Beiträge

Wie ksnn ich den PC als TV-Videospeicher nutzen?

Eduberth / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Zurzeit speichere ich die eine oder andere TV-Sendung über die eingebaute DVB-T-Karte und deren Anbindung an den Windows Media Player. Ich habe mir nun einen neuen Fernseher gegönnt und bin überrascht, welch tolles Bild der über DVB-T liefert. [Wohne im 5. Stock, und zum Fernsehturm (Hamburg) ist es nicht weit]. Gibt es eine Möglichkeit, diese Bildqualität auf dem PC zu speichern? Ich benutze das TV-Gerät schon jetzt auch als zweiten Schirm, und außerdem hat es alle denkbaren Anschlüsse. Neben dem Media Player verwende ich außerdem noch den von VLC. Durch das Abspielen meiner jetzigen TV-Videos auf dem Fernseher kann ich zwar etliche Mängel mithilfe seiner Einstellmöglichkeiten beheben, aber sein gestochen scharfes Bild im DVB-T-Betrieb ist so nicht annähernd zu erreichen.

Ciao
Edu
bei Antwort benachrichtigen
Onkel_Alois Eduberth „Soweit alles verstanden, Alois, danke. Eine Frage interessiert mich noch. Die...“
Optionen

Nun, zumindest das Ausgangsmaterial ist schon mal besser als z.B. bei einem alten Western aus den 70ern.

Wenn Du dazu noch einen der Sender mit höherer Datenrate empfängst, kann dabei durchaus was brauchbares rauskommen. Aber HD-Qualität wird das so nie.

Ein schönes Beispiel über DVB-S: Hier ist der Qualitätsabfall zu manchem Regionalsender oder Spartensender durchaus erkennbar.

Edit:

Hier noch ein Tread aus dem Digital-Fernsehen-Forum, der manche Zusammenhänge verständlicher macht.

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/digital-tv-ueber-die-hausantenne-dvb-t/68911-durchschnittliche-datenrate-dvb-t.html


Gruß Alois


Mir scheint, als sei der IQ mancher User umgekehrt proportional zur Versionsnummer des verwendeten Betriebssystemes
bei Antwort benachrichtigen