Off Topic 20.348 Themen, 225.897 Beiträge

Nochmal HartzIV

gelöscht_84526 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Ein Interview, welches vom "Focus" nicht veröffentlicht wurde: Klickediklick

Ich lass das einfach mal so stehen. Mag sich jeder seine eigenen Gedanken machen.....

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 gelöscht_84526 „Nochmal HartzIV“
Optionen

Hallo Forum,

in der Presse ist doch deutlich zu erkennen, daß die dortigen Schreiberlinge überhaupt keine Ahnung vom Thema haben und lediglich der guten Schlagzeilen wegen das brandaktuelle Thema aufgreifen.

Schön ist, daß all diese Rufer nach Kürzung der Hartz4-Sätze durch das Bundesverfassungsgericht jetzt einen vor den Koffer bekommen haben, allen voran die amtierende Regierung, Politiker wie "Ganster"Koch, die Wirtschaftsweisen, aber auch Fernsehmoderatoren mit Ihren Gurkensendungen zum Thema und natürlich die SPD.

Würden all diese Quaker endlich einmal näher an die Betroffenen herantreten, besser zuhören und hingucken, dann würden auch sie feststellen müssen, daß hier Änderungen dringend erforderlich und geboten sind.

Das Hartz4-Problem würde sich sehr schnell lösen, wenn die deutsche Regierung sich dazu durchringen würde, endlich Mindestlöhne, wie in anderen europäischen Ländern bereits Standard, einzuführen. 1.500 Euro wie in England beispielsweise. Es kann doch nicht sein, daß bei einer Vollzeittätigkeit heute noch ergänzend Hartz4 beantragt werden muß! Was ist das für eine erbärmliche Entlohnung von wertvoller Arbeitskraft! Welch eine Mißachtung der Menschenwürde und der betroffenen Familien, während sich unsere Politiker kurz ratzfatz bis zu 900 Euro an monatlicher Diätenerhöhung genehmigten!

Verwunderlich ist ebenfalls, daß die aktuellen Empfehlungen des Bundesverfasssungsgericht erst bis zum Ende 2010 umgesetzt werden können, wo doch so manch anderes Gesetz innerhalb von wenigen Tagen verabschiedet wurde.

Es bleibt für die Betroffenen wohl nur der Weg über den Europäischen Gerichtshof und selbst die Umsetzung dieser Richtlinien dauert immer noch zu lange oder wird einfach mißachtet, wie nicht nur am Beispiel von Griechenland zu sehen ist.

Anstatt den Weltwirtschaftskrisen-Betrügern, pardon Bankmanagern, Millarden von Euro für erwirtschaftete Verluste und hochdotierter Bonifikationen in den Rachen zu schmeißen, sollten lieber einige Millionen (nicht Millarden) den Hartz4-Empfängern und deren Familien zugewiesen werden! Kleinunternehmer hätten schon längst wegen Bilanzfälschung, Wirtschaftsbetrug, Steuerhinterziehung oder ähnlicher Delikte im Gefängnis verbracht. Scheinheiliger Banker müßte man sein.

Unverständlich bleibt auch, wieso sich die Bundesregierung mit dem Hartz-Gesetz eines straffällig und rechtskräftig verurteilten Ex-VW-Manager und Minister weiterhin schmücken will? Verantwortungsvolle Politiker würden vor Scham im Erdboden versinken und dieses Gesetz endgültig kippen.

MfG.
violetta






bei Antwort benachrichtigen