Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.253 Themen, 123.480 Beiträge

Gericom Overdose 3 933 ab in die Tonne?

fbe / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Gemeinde!
Ich habe hier einen Gericom Overdose 3 933 Laptop bei dem offenbar die Mainboard Batterie leer ist. Nach dem Einschalten erscheint auf dem Bildschirm:

933 MHz Pentium II with MMX CPU
CPU Microcode Update REV 008h Complete
L2 Cache: Not Installed
8 MB Video RAM
SystemSoft Plug-n-Play Bios Ver. 1.17.01
Warning- CMOS Checksum invalid - Run SCU

Base Memory 000640 kb
Extended Menmory 252928 kb
Total Memory 252952 kb
Shared Memory 008192 kb


Warning- No Bootable Floppy Drive 0 Installed
Warning- Floppy Controller failed
Auto Detecting IDE Devices[Done]

to enter System Configuration Utility
Initializing Boot CD-Rom None
Initializing 2nd ATAPI none

dann blinkt der Cursor.

Ich weiss dass das eine Schrottkiste ist, trotzdem reizt es mich das Ding wieder zum Laufen zu bringen. Ich habe beim Googeln keine Infos gefunden wie man die Kiste aufmacht um an die Bios Batterie zu kommen. Auch bei der Suche nach einem Handbuch hab ich nichts gefunden.

Vielleicht hat ja in der Nickles Gemeinde einige Tipps.

THX
fbe

bei Antwort benachrichtigen
HardwareMan fbe „Nochmal Danke an Alle! Die alte Möhre läuft wieder, leider noch ohne Netz aber...“
Optionen

Übrigens,

so übel sind die Dinger gar nicht. Ich hab so ein Teil geschenkt bekommen (ein Overdose III 2200S mit dem Mobile PIII). Hatte nur 650Mhz und 128Mb Ram bei FSB100.

Hab bei Ebay nach nem 1Ghz-Proz geschaut, aber die haben Wahnvorstellungen (zu mindest bei den FSB100 Cpu's).

Die 900Mhz CPU's hingegen sind durchaus bezahlbar. Also so eine bestellt. Dann noch 2x 256Mb Ram (laut Handbuch ja max. nur 512 Mb mögl.) dazu, und gewartet.

Das Zeug kam an. Neuestes Bios von Gericom besorgt und drauf damit. Dann CPU rein und gebootet. Alles klar wurde korrekt erkannt.

Jetzt den Ram rein (FSB133) und laut Handbuch am DIP-7 für 133-Riegel die Einstellung vorgenommen. Boot und läuft. Aber was ist das?!? 768Mb Ram statt 512Mb!!!

Ein Blick auf den Speicher hat's verraten. Der Lieferant hat mir fälschlicherweise einen 512Mb-Riegel mitgeschickt. Das Overdose III erkennt ihn aber korrekt. Auch Memtest sagt alles o.k. Somit müsste das Overdose III nach dem BIOS-Update sogar 1GB Ram erkennen, also 2x 512Mb.

Nun voller Tatendrang dachte ich mir, vieleicht läßt sich mit DIP-7 noch mehr anstellen, als nur den FSB fürs Ram allein anzupassen (laut Handbuch ja nicht). Hab dann einfach mal einen Switch mehr verändert (alte 650 CPU wieder rein, falls was schief geht) und siehe da, die meldet sich als 733Mhz Prozi mit FSB112.

Nun wieder den 900'er drauf und ab sofort ist der ein 1008Mhz-Prozessor bei 112Mhz Frontsidebus. Jetzt werd ich noch nen zweiten 512Mb-Riegel besorgen und dann wurde aus dem ollen 650Mhz/128Mb-Teil für ein wenig Kohle doch noch ein einigermaßen brauchbares Notebook.

Für alle dies auch ausprobieren wollen (natürlich ohne Gewähr und nur fürs Modell 2200S / wie es bei den C & T-Modellen aussieht weis ich nicht):

DIP-7 auf dem Mainboard für 112Mhz: 1=ON / 2=OFF / 3=ON / 4=ON

Ist bestimmt noch mehr drin, sowie FSB133 usw. (für FSB133 wären auch billigere Prozis zu kriegen), wollte aber nicht mehr rum experimentieren, da ich vorerst zufrieden bin. Man muß das Ding ja nicht mit Gewalt abfackeln.

Grüße Sven

bei Antwort benachrichtigen
per PN unterwegs hotte444
Schon losgeschickt HardwareMan