Laptops, Tablets, Convertibles 11.818 Themen, 56.432 Beiträge

EeePC-Kein WLan möglich

kale1 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich habe ein WLan-Problem. Jedenfalls zu 95%
Rechner ASUS EeePC 1005HA
Laut Aufkleber unterm Akku ist das Wireles Modul AW-NE785H verbaut.
Der Rechner läuft mit Windows 7 Starter.
Der Rechner hat sich nach dem Start auch schön selbst installiert.
Es funktioniert auch alles so weit ich sehen kann.
Eine LAN-Verbindung ist auch kein Problem.
Nur bekomme ich keine WLan-Verbindung zu Stande.
Mit meinem Firmennotebook ist das kein Problem.
Es Kommt die Meldung "Verbindung konnte nicht hergestellt werden." in 95% aller Verbindungsversuche.
Manchmal (so in 5% aller Versuche) klappt die Wlan-Verbindung. Also kann doch nicht etwas grundsätzlich falsch sein.

Habe schon den Treiber von der ASUS Support-Seite drüber installiert Ver. 8.0.0.238.
Der war schon etwas neuer als der Treiber der Erstinstallation. Aber es ist keine Verbesserung eingetreten.
Das Ganze habe ich auch schon ohne Windows 7 Firewall probiert. Hat auch nicht geholfen.

Unter Problembehandlung kommt die Meldung "Das Drahtloskonnektivitätsproblem konnte nicht behoben werden"

Langsam verliere ich den Glauben an den Rechner.
Bitte helft mir. Ich weis keinen Rat mehr. (bin auch Windows 7 Neuling)

Vielen Dank im Voraus.

Gruss
Kale1

bei Antwort benachrichtigen
kale1 shrek3 „ Was dem einen Notebook gelingt, muss noch lange nicht auch der anderen...“
Optionen

Hallo nochmal,
sorry für die späte Meldung. aber ich bin nur am Wochenende zu Hause und kann mich um das hier behandelte Problem kümmern.
Der ASUS-Support hat mir genau das Geiche geraten. Treiber-Update, Kanalwechsel im Router, Firmwareupdate des Routers.

Also...ich habe ein Firmware-Update des Routers vorgenommen. V1.69 von 18.04.2007 (es ist das aktuellste das es gibt.

Hat leider nicht geholfen.

Dann habe ich alle 12 Funkkanäle durchprobiert.
Hat leider nicht geholfen.

Dann habe ich die Wlan-Verschlüsselung im Router abgeschaltet.
Siehe da... Verbindung mit dem Netbook funktioniert.

Was soll ich daraus schliessen? Liegt es jetzt am Router oder am Netbook und der WLan-Karte?
Oder liegt es am Windows 7 Starter vom Netbook?
Soll ich das Netbook zurückgeben?
Ich weis jetzt nicht mehr weiter.

Gruß KaLe1

bei Antwort benachrichtigen