Archiv Monitore und Displays 1.459 Themen, 9.652 Beiträge

Gibt es Treiber nur Teil eines TFTs zu verwenden?

dodge / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Nickles Gemeinde!

Wisst Ihr eine Möglichkeit bei einem TFT - oder auch einem anderen Monitor der über VGA angeschlossen wird - nur einen Teil der Bildfläche zu nutzen?

Als Hilfestellung: Ich habe einen TFT Monitor (Samsung SyncMaster 151S), der nur eine Auflösung von 1024 x 768 hat. Bei diesem will ich die Auflösung 800 x 600 nutzen - jedoch nicht auf dem ganzen sichtbaren Bild, sondern nur so groß, wie die realen Pixel auf dem Monitor die Pixel darstellen würden - sprich mit einem schwarzem Rand.

Ich weis, dass einige TFT´s älterer Laptops das gemacht haben (Beispielsweise ein IBM ThinkPad 760XD macht das). Nur wenn man im BIOS oder im Treiber einstellt, dass das Notebook die ganze Bildfläche nutzen soll, schaltet das Notebook auf die gesammte Bildfläche um und streckt das Bild somit.

Da ich aber einen Monitor habe mit einem x-belibigen Rechner dran, müsste ich nun dafür eine Möglichkeit finden. Ob nun per Treiber oder sonstwie - vielleicht kennt ja einer von euch ein Tool oder so...

Habe schon gegoogelt und auch schon in einigen Foren - auch hier - ohne erfolg gesucht.... Durch die Fülle an anderen Problemen - oder eben dem oben genannten Notebook Problem älterer Notebooks war einfach Lösung dabei.

Der TFT ist weder defekt oder zu alt für meine Anwendung - im Gegenteil - Dieser TFT war der einzige, den ich bisher nutzen konnte.

Da Bilder mehr als tausend Worte ersparen seht euch bitte dieses Bild hier an:
http://www.alltrash.bplaced.de/Testordner/OHB-05-vonOben.JPG

Hätte dieser "nur" die Auflösung 800 x 600 ohne die Vergrößerung auf das gesamte Bild, währe das PROjekt perfekt.

Weitere Bilder gerne auf Anfrage...

Vielen Dank für eure Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen

Dodge

Borlander dodge „@ALL Ich habe es nun mit dem NVidia Treiber hinbekommen - sollte jemand eine...“
Optionen

Schön zu lesen :-)

Gibt es einen besonderen Grund warum Du 75Hz Bildwiederholfrequenz eingestellt hast?

Neben ATI bräuchtest Du dann natürlich auch noch eine Lösung für Intel (die haben vor allem durch Notebooks inzwischen einen extrem hohen Marktanteil)...


Gruß
Borlander

PS: Ich hatte auch noch mal im Handbuch zu Deinem Bildschirm nachgesehen und dort keine entsprechende Einstellmöglichkeit gefunden.