PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.745 Beiträge

Computer stürzt ohne Grund ab

Special-J / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

mein Rechner macht in letzter Zeit Probleme, die ich nicht nachvollziehen kann, obwohl ich als Fachinformatiker arbeite :P
Schon seit ungefähr einem Monat schaltet sich beim längeren Arbeiten der Monitor ab (kein Signal, also liegt nicht am Monitor), die laufende Musik kommt ins stocken (wie bei einem typischen Systemausfall) und der Rechner (in sich) läuft weiter, aber reagiert auf keines meiner Tastendrücke.
Der Rechner ist noch keine 2 Jahre alt, so dass er Alterschwäche von sich zeigen müsste.

Im Gehäuseinnern läuft alles einbahnfrei weiter - so als wäre nichts geschehen, also, denke ich mal, kann es nicht an einer Überhitzung oder an einem Kurzschluss liegen.

Hier die genauen Daten meines System:
Mainboard: Biostar NF61D-A2
CPU: AMD Athlon 64 X2 5000+
RAM: 2GB DDR2
BS: WIndows XP 32bit

Ich bin für jeden Vorschlag sehr dankbar!

VG
Graka: NVidia GeForce 8800GTS

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Special-J „Computer stürzt ohne Grund ab“
Optionen

Hm

Das kann natürlich trotz der nicht allzu alten Bauteile ein anbahnender Netzteildefekt oder ein angeknackstes Mainboard sein, Biostar ist jetzt nicht unbedingt der Renner bei Dauerstabilität.
Wenn da "bei längerem Betrieb" etwas überhitzt (kann ja ein Spannungswandler in der CPU-Umgebung sein) dann ist so etwas durchaus auch im Bereich des Möglichen.
In dem Fall hilft nur ein Testlauf in Minimalbestückung und auch das Board augenscheinlich unter die Lupe zu nehmen, vor allem die Kondensatoren oder so.
Eine Grafikkarte zum Tausch und ein anderes Netzteil hast Du nicht zufällig in der Nähe oder von einem Bekannten zum Ausleihen?
Und die 8000er Serie von Nvidia war auch von Hitzeproblemen betroffen, weiß aber nicht genau ob die 8800GTS auch betroffen war, die 8600GT ist da jedenfalls recht oft in die Binsen gegangen.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen