hallo Fans
        ich möchte meine VHS-Kassetten teilweise auf DVD übernehmen und habe (kostenlos) leider eine etwas ältere FS-Karte von Hauppauge im Rechner, die allerdings nur einen Antenneneingang hat. Man kann darüber vom VCR über Kanal 36 den Bilderstrom übernehmen. Ich weiss es ist etwas antiquiert, aber geht. Die Karte hat mir nun zur Auswahl gestellt in den folgenden Formaten eine Plattendatei zu erstellen:
        
        AVI
        DIVX
        DIVX HCW 160x120 15Fps 110kbs
        ................ 320x240/288 740kbs
        ................ 352x240/288 740kbs
        MPEG1 2MBit
        MPEG1 VCD
        
        was wäre davon zweckmässig, um möglichst viel an Qualität noch rüberzubringen? Mir fehlt es da leider etwas an Erfahrung.
        MPEG1 VCD habe ich schon ausprobiert. Liefert ca 150 MB/viertelstunde Film, bei AVI sind es 120 MB. Übrigends: die Player, die gerade verkauft werden, spielen die Filme auch ab, wenn sie als nakte Filndateien auf die CD gebrannt wurden (Daten-CD). Tolle Sache, da kriegt man mehr drauf.
        beste Grüsse
        M
      
Multimedia 2.614 Themen, 14.855 Beiträge
          Hallo mangeb
          
          Wenn schon eine TV-Karte dann eine mit S-Video Eingang. Nicht immer
          haben die alten Videorecorder allerding einen solchen Ausgang.
          Die alten Kasetten laufen nicht weg, also lies erst mal was es so für Möglichkeiten
          gibt. Dann entscheiden zwischen Preis und Qualität.
          
          http://www.welt.de/webwelt/article2563081/So-bringen-Sie-alte-VHS-Kassetten-auf-den-PC.html
          
          http://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-ich-meine-vhs-kassetten-auf-dvd-brennen-ohne-dvd-recorder
          
          http://www.supportnet.de/fresh/2005/9/id1156721.asp
          
          Oder selber mal googeln: VHS-Kassetten auf DVD
          
          Noch Fragen, dann hier wieder melden.
          
          Gruß und bestes fürs neue Jahr an Dich, Andy
        
