"reinen T-DSL Anschluss" - was soll das sein?
Für jeden Anschluss brauchst du eine Leitung (Zweidrahtleitung, Koaxkabel, Glasfaserkabel, Funkkanal usw. usf.).Ein DSL- Anschluss nutzt dann nur einen bestimmten Frequenzbereich davon. "T" bedeutet dabei, dass die gesamte Leitung durch die "Telekom" bereitgestellt wird.
Eine Zweidrahtleitung beispielsweise als typischer Anschluß (zwei Kupferdrähte) wird mittels Frequenzweichen (Splitter) in zwei Bereiche getrennt: in einen unteren Frequenzbereich für den klassischen Analog- (32 kHz) oder ISDN- Kanal (64 kHz), und in einen oberen Bereich für das DSL- Signal (über 32 bzw. 64 kHz). Und das muss natürlich bezahlt werden.