Linux 14.980 Themen, 106.331 Beiträge

Viren in Linux am Beispiel von gnome

violetta7388 / 51 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

und wieder wurde eine "Virenskript" in einem Linux-Paket entdeckt. Gerade noch rechtzeitig, aber dennoch bestimmt schon einige hundert Male heruntergeladen.

Also achtgeben und prüfen ob das Debian-Paket "app5552" auf dem eigenen Rechner liegt. Löschanweisungen
werden u.a. hier beschrieben: http://www.golem.de/0912/71787.html


MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Aria Maestrosa Olaf19
Xdata violetta7388 „Hallo Xdata, hallo Forum, als admin kann man gar nicht genug aufpassen und muß...“
Optionen

War nur ein Frust- Thread;-)

Bei Linux fühle ich mich bisher immer ganz sicher.

Aber das Problem mit den Fremdprogrammen was du angesprochen hast Stimmt genau.

Beruhigenderweise gehen bestimmte Dinge mit Linux nicht so direkt wie bei .exe(n) in Windows.

Eine Leaktest.exe wie sie in Windows zum angeblichen Testen der Desktop Firewalls angeboten wird,
ist in Linux oder Unix garnicht sinnvoll möglich.

Hab so ein Teil mal unter Windows getestet.
Und - natürlich kamen die nur bei der darauf konditionierten Dtw nicht durch.

Höchstens zum Testen der Benutzerrechte ist sowas bedingt geeignet. Ansonsten kann eine .exe ja alles, wenn die entspechend ausgelegt ist.
Also auch jede Dtw umgehen.

Bei Linux ist die Trennung der Userrechte fast immer schon default sehr streng un damit sicherer.

Ganz sicher soll OpenBsd sein, ist mir aber zu schwer;-)


bei Antwort benachrichtigen