Off Topic 20.146 Themen, 223.530 Beiträge

11.September immer noch ohne Wissen von Bush und Co. oder ...

fakiauso / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

...doch eine geschickte Inszenierung, um den Irakkrieg wenigstens auf dem Papier verantworten zu können?

Mal was Neues

fakiauso

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen
Mal was neues : ... Fake23
out-freyn fakiauso „Hallo Ich antworte mal unter kds auf Euch beide: Ja, ich denke auch, das sowohl...“
Optionen
umsonst rennt der kleine Osama jedenfalls nicht noch frei herum, der könnte zuviel wissen.

Solange ein Obama noch "frei herumrennt" wäre doch die Gefahr, dass er zur Unzeit etwas ausplaudert, viel größer? In den USA droht ihm die Todesstrafe. Selbst wenn man vermeiden wollte, dass er vor Gericht unliebsame Aussagen macht - was wäre einfacher, als ihn bei einer Kommandooperation zu liquidieren?

Trotz dieser angeblichen Gefahr ist bei den ganzen Klimagipfeln bisher auch kaum mehr außer schwülstigen Absichtserklärungen herausgekommen.

Weil Politiker immer nur bis zur nächsten Wahl denken, bei der sie wiedergewählt werden möchten - und sie davon ausgehen, dass ihnen ihre Wähler die nötigen Einschnitte übelnehmen würden.

Diese Annahme muss aber nicht zwangsläufig zutreffen, wie man an einem anderen Berufsstand sieht: Wenn Ärzte in Sachen Kundenbindung ähnlich wie Politiker agierten, würde kein Arzt jemals eine unangenehme Diagnose stellen, da der Patient ja freie Arztwahl hat und daher auch zum Kollegen gehen könnte. Trotzdem gehen auch Patienten meist weiterhin zu dem Arzt, der bei ihnen eine letale Krankheit diagnostiziert hat.

In Sachen Klima kommt natürlich noch die menschliche Bequemlichkeit und der Egoismus dazu. "Warum sollte ich bei so unsicherer Faktenlage heute auf irgendetwas verzichten?" Hier sitzen Otto Normalverbraucher und die Industrielobby ausnahmsweise auch im selben Boot.
Man muss sich halt klarmachen, was letztendlich gravierendere Folgen hat: Die Bedrohung zu unterschätzen oder zu überschätzen...

aber die Hysterie um die ganze Sache hat gleich wieder einen Beigeschmack, wenn wider besseres Wissen weiter der Regenwald vernichtet wird und das nur des Profits wegen.

Dieses Argument verstehe ich - mit Verlaub - nicht. Entkräftet eine große Zahl an alkoholisierten Autofahrern die Warnungen vor Alkohol am Steuer? Die Regenwaldabholzer sind doch nicht mit den Klimawarnern identisch? Solange die Regierungen nicht auf strikten Klimakurs gehen (s.o.) haben die Umweltschützer auch keine echte Handhabe gegen die Regenwaldroder.
The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen