Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Hardwarekonfigurationproblem

user_268573 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Ich habe nicht viel Ahnung von PC,habe aber ein Problem!
die Vorgeschichte:
Ich habe mir einen neuen PC gekauft und Windows XP war darauf installiert.

Da ich einen Fehler gemacht habe (keine Treiber installiert)habe ich gedsacht ich installiere Windows komplett neu drauf.
Leider hatte ich danach 2 Partitionen,auf denen jeweils ein Windows war.C war die lte,D die neue und zugleich Startpartition.
Ich habe dann einen Rat befolgt und habe C (das alte Windows) als partition mit einem Partitionmanager gelöscht.
Ab da fingen die Probleme an da der Pc nicht mehr booten wollte.(dazu muss ich sagen dass ich auf D mich schon ziemlich eingerichtet habe und ein paar wichtige Dateien drauf waren.)
Also habe ich Windows erneut installiert.
Dann hatte ich I als neue Partition mit dem neuen leeren Windows und C als alte auf die ich jedoch nicht zugreifen konnte und von der ich auch irgendwie nicht starten konnte(ich hatte keine auswahl der pc hat sofort von I gestartet.)
die alten Dateien auf C waren noch da jedoch für mich unzugänglich.
Nach einem weiteren Rat habe ich Windows erneut installiert und über C geschrieben und I als partition gelöscht.
Nun habe ich ein ganz neues Windows,jedoch sind im Programmverzeichnis alte dateien da sowie mein eigener Ordner,auf den ich aber immernoch nicht zugreifen kann.
Ich kann jedoch "auswählen" welches Windows ich starten möchte(obwohl ich nur C ohne Partitionen hab).
Doch das klappt auch nicht weil ein Windows(vermutlich das alte mit meinen geliebten dateien^^)nicht starten kann aufgrund eines harfdwarekonfigurationsproblems.

Was soll ich tun um mein altes windows starten zu können und ein weiters Windows löschen????

Ich bin verzweifelt ich hoffe auf eure Hilfe!!!!

cscherwinski user_268573 „Hardwarekonfigurationproblem“
Optionen

Knoppix kannst Du z.B. hier downloaden:
http://www.heise.de/software/download/knoppix/35154

Du lädst eine ISO-Datei herunter, die Du dann als Image auf eine CD brennst.

Mit der gebrannten CD bootest Du den PC.

Dann startet ein Live Linux System.

Per Dateimanager (Konqueror oder Dolphin) hast Du dann Zugriff auf alle existierenden Windows Partitionen und kannst alle wichtigen Daten auf ein externes Laufwerk schieben, hoffe Du hast eine externe Platte zur Hand?

Ja, und das wars eigentlich schon fürs erste.

Danach gehts dann wie oben beschrieben weiter.

Viel Erfolg!