Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Win XP und zuviel Arbeitsspeicher?

Frednerk / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

vor kurzem habe ich mir einen neuen PC gekauft, siehe hier:

http://www.nickles.de/static_cache/538605178.html

Die einzig alten Komponeneten, die nicht
neu gekauft wurden, sind:

- IDE ATA 300GB Maxtor Festplatte (master)
und
- IDE DVD-ROM (slave)

Beide hängen an dem selben und einzigen IDE-Port.

Die Festplatte wurde vorher extern als Medien-Datenträger genutzt
und war mit einem Linux filesystem formatiert.

Jetzt ist die Festplatte im neuen Computer und bildet das Laufwerk C:
auf dem naturgemäß WinXP läuft.

Problem(e):

1.setup
Bei der ersten Installation (WinXP SP1) gab's bereits Fehlermeldungen.
Als danach SP2 und SP3 aufgesetzt wurden, gab#s weiterhin immer
wieder Fehlermeldung:
"Attempted to read or write protected memory this is often an indication
that other memory is corrupt...."

Trotzdem hatte ich nun erstmals WinXP mit SP3 drauf und hab trotz
der Fehlermeldungen mich am neuen Computer erfreut :-)
Später wurde oben genannte eldung häufiger, und auch mein
Computerspiel stürzte ohne Meldung ab, und somit
folgte eine erneute Installation.


2.setup
Vor der zweiten Installation kombinierte ich mit "nlite" WinXP SP1
mit SP2 und SP3. das ganze packte mittels "WinSetupFromUSB"
auf den USBstick und installierte von dort ohne Probleme.
Erst am ende konnte er ein Hintergrundprogramm nicht öffnen.
Namen habe ich vergessen gehört, aber zu Microsoft WinXP.
Sah alles ganz gut aus, aber auch hier kamen wieder Fehler.
Diesmal verursachte meine Vodafone UMTS software,
laut "Ereignisanzeige" von XP, Abstürze und Probleme.
Es gab auch noch andere software die ich verdächtigte,
aber sie alle waren nur Auswirkung aber nicht Ursache.
Die oben genannte Fehlermeldung kam auch ab und zu
und laut meinen Recherchen deutet sie auf den Speicher der
Festplatte und nicht de RAMs.
Überlegung war nun, Festplatte macht Probleme weil:
- Festplatte und DVD-ROM teilen sich einen IDE Port
- Festplatte hat, trotz Formatierungen, noch Linux (ext2 oder ext3)
Reste die Probleme verursachen.
- Festplatte ist einfach kaputt


3.setup
Quasi wie 2.setup nur mit SP2 ohne SP3, hatte mal gehört
das SP3 "auch" Fehler machen "könnte"....
Später noch SP3 rübergebügelt wegen diversen Instabilitäten
und erneut Formatiert....


4.setup
Quasi wie 1.setup, Schritt für Schritt.
Lief alles ohne Fehlermeldungen. Alle mainboard treiber
bis hin zu SP3 installiert, ohne eine Fehlermeldung.
Nur im Laufe der Zeit (ca.4 Tage) stürzt mein Spiel (Siedler von 2004)
plötzlich immer wieder ab, firfox stürzt immer wieder ab,
lässt sich teilweise nicht starten. Bei YouTube bleibt
das Video im Vollbildmodus hängen (Standbild), der sound läuft aber
weiter und sobald ich das Bild minimiere läuft das Video wieder normal.

Unter winXP habe ich memtest laufen lassen:
Nach ca. 300 Fehlermeldungen habe ich den resetknopf drücken
müsen um die linke Maustaste zu schonen.
Das wollte ich nochmal genauer wissen ob der RAM kaputt ist,ist
ja schliesslich alles neu.
Also, memtest86+ v.4.0 auf den USB stick und von dort mittels linsys
gebootet. Der Speicher wird korrekt erkannt, CLK, GB ,und
auch die CPU wird erkannt. Nachdem das Programm 100%
erreichte gab's die Meldung das der RAM heil ist,
nicht einen Fehler gefunden.

Fazit / Frage:

Hat WinXP Probleme mit zuviel Arbeitsspeicher (RAM)?
Ich habe 2x 2GB, also insg.4GB GeIL Speicher, drin und
die werden auch im bios erkannt und WinXp erkennt davon
ca. 3,2GB.
Das WinXP nur ca.3GB verwalten kann ist klar, aber wie sieht das während
der Installation aus?
Ich hab mal gelesen das bei der WinXP Installation zuviel RAM
die Speicherverwaltung von WinXP durcheinander bringt.
Stimmt das ?
Laut HDtune ist die festplatte übrigens auch heil.
Was könnt ihr mir raten ?

schön' Gruß und Dank, F-)