Hi!
Gut beobachtet, aber falsche Schlussfolgerung gezogen. Das geht so beim normalen Rechner nicht.
Beim Notebook hat es sich in der Tat durchgesetzt, über die Funktionstaste (FN) den Monitorausgang und das eigene Display ein/aus/umzuschalten. Beim normalen PC hat sich etwas vergleichbares leider nicht durchgesetzt. Schade eigentlich, da hätte Microsoft ruhig beim Einführen seiner Windows-Taste daran denken können...
Du musst das TV-Gerät mit dem Rechner verbinden, dann in den Display-Einstellungen die man über die Eigenschaften des Desktops unter Windows erreicht das TV-Gerät als zweites Anzeige gerät auswählen und dort aktivieren.
Das kann auch in den Einstellungen der Grafikkarte erfolgen (wenn der Hersteller der Grafikkarte bzw. deren Treibern das da vorgesehen hat). Zudem hängt das evtl. noch vom Betriebssystem ab, wo man die Einstellungen finden. (Meine Beschreibung gilt für WinXP, bei Vista oder Ubuntu Linux müsste ich jetzt auch erst nachsehen, wo man das einstellt).
Bis dann
Andreas