Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

Wie kann das sein?

Synthetic_codes / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus allseits.

Gestern wollte ich via Teamviewer einem kumpel in Österreich beim einrichten seines DSL Modems helfen...
er hatte das mit einem kumpel schon anderthalb tage versucht, auch ich brauchte 30 minuten bis ich zufällig den grund sah: Das Modem war auf AnnexB eingestellt. Meines Wissens(und Wikipedia bestätigte dies) wird Annex B nur in Deutschland verwendet, in AT aber Annex A...

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ein Österreichischer Provider seinem kunden ein Modem das nur in Deutschland benutzt werden kann zur verfügung stellt... und woher haben die sowas? Das Modem war ein SpeedTouch 546v6, laut recherche im Internet sind die Versionen Firmwarekompatibel, haben aber unterschiedliche Hardware verbaut, sprich durch die installation einer falschen Firmware sollte sich bei diesem gerät der Annex-Type nicht ändern lassen. Daher frage ich mich: Wie kann das sein?

Zumal der Provider(Aon) noch nichtmal einen Geschäftsbereich in D hat?

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
ABatC Jens2001 „In Östereich giebt es sowohl AnnexA POTS/analog als auch AnnexB ISDN “
Optionen

Hm...

Kommt davon wenn man sich auf Aussagen anderer verlässt, ohne die zu überprüfen...

In der Tat steht sogar bei Wiki, das Österreich sowohl Annex A als auch B einsetzt, entgegen der Aussage des Threaderöffners.

http://de.wikipedia.org/wiki/Annex_A#Verbreitung

"...Ländern mit hohem ISDN-Marktanteil (etwa in der Schweiz, in Skandinavien, in Belgien, den Niederlanden und in Österreich) ein Mischbetrieb von Annex A (an Analoganschlüssen und bei purem ADSL/Bitstream) und reichweiten- und bandbreitenschwachem Annex B (lediglich an ISDN-Anschlüssen) eingesetzt..."

bei Antwort benachrichtigen