Soeben erschien die neue v12 des beliebten Defragmentierungsprogrammes von O&O Defrag:
http://www.oo-software.com/home/de/
Kostenpunkt: 50 Euros.
Aaaaber:
Ich kaufte vor 14 Tagen bei Amazon eine O&O Defrag v11 zum Preis von 25 Euro.
Was ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wußte:
O&O hat vom 01.07.2009 bis 30.09.2009 eine "GracePeriod" eingerichtet.
Alle, die in diesem Zeitraum eine v11 erwarben, haben kostenlosen Anspruch auf ein Update auf v12!
Ganz einfach O&O anschreiben, eine Kopie des Kaufbeleges beifügen - und schon geht das klar.
Ich erhielt meinen Key soeben.
Jürgen
Allgemeines 21.967 Themen, 148.266 Beiträge
Um Himmels willen jüki, ich wollte doch hier keinen Glaubenskrieg aus dem Boden stampfen und es kann mir wirklich vollkommen bums sein wofür die Leute Ihr Geld ausgeben.
Deinen Aufmacher-Hinweis hab ich schon verstanden.
Interessant war für mich der darauf folgende Beitrag, von wegen nicht verunsichern lassen.
Also ohne hier nun wieder eine endlose Diskussion über den Sinn und Zweck von Defragmentierungen lostreten zu wollen, das hatten wir hier auf Nickles schon zu genüge, hatte es mich einfach mal interessiert zu erfahren was an diesem Programm so toll ist.
Eine Rechtfertigung dafür weshalb man Geld für ein Stückchen Software ausgibt, obwohl man diese Funktionalität doch bereits mit dem Betriebssystem eingekauft und zur Verfügung stehen hat.
Gruß
sparsamer hugo
P.S.: Ich selbst mache in unregelmäßigen Abständen hin und wieder einen Abstecher zum Windows Defragmentierungstool und lasse das Ding kurz prüfen.
Meistens heißt es dann:"Kannste vergessen Kumpel."
Hin und wieder sagt es dann aber auch mal:"Solltest mich mal ranlassen."
Dann lass ich das Teilchen eben knattern und gut is :-D
