seit dem ersten Booten nach einem SW-Update kann ich mich nicht mehr anmelden.
Bin mir ziemlich sicherm, daß das mit dem ATI-Grafik zu tun hat (hd4330), ich hätte vor dem Booten wahrscheinlich aticonfig aufrufen müssen, aber jetzt geht fast garnichst mehr.
Suse (opensuse 11.1) bootet wie immer, bis er den Anmeldemanager aufruft bzw. in den Grafikmodus wechselt: dann wird der Bildschirm ganz weiß und bleibt eingefroren.
Ich hab's mit init=3 als Bootparameter versucht: hilft nicht.
Über Knoppix habe ich die xorg.conf gegen verschiedene alte Versionen getauscht: hilft auch nicht, genauso wie die SUSE-CD mit ihrer Repairfunktion.
Hat jemand eine Idee, wie ich das System wenigstens im Textmodus starten kann ?
(oder was ich sonst tun kann ?)
danke & Gruß
heriL
Linux 14.982 Themen, 106.376 Beiträge
Hallo
Wenn ich da nochmal nachhaken darf:
Wenn der Grafiktreiber aus dem Repository verwendet wird, dürfte das eigentlich nicht auftreten, da er auch bei einem neuen Kernel automatisch mit eingebunden wird.
Warum das mit dem Failsafe nicht hingehauen hat, bleibt da weiter offen, theoretisch hättest Du da noch mit Strg+Alt+F1 oder so versuchen können, in eine andere Konsole zu wechseln, um den Ati-Treiber wieder zu installieren.
fakiauso
