Windows 7 4.533 Themen, 43.568 Beiträge

Windows Seven Systembuilder Preise

chrissv2 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Auf Geizhals.at sind die ersten Preise für die Systembuilderversionen aufgetaucht. Die Preise sind wie folgt:

Windows 7 Home Premium 88,10 Euro

Windows 7 Professional 116,90 Euro

Windows 7 Ultimate 156,50 Euro


http://www.computerbase.de/news/software/betriebssysteme/windows/windows_7/2009/september/windows_7_preise_system-builder-versionen/

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Das geht ja noch PQ.
Andreas42 benjaminXVI „Hallo chrissv2, da ich nicht so ganz sicher welches Forum, was zur Hölle ist...“
Optionen

Hi!

Darf ich? ;-)

"Voll" sollte klar sein: Vollversion im bunten Verkaufskarton.
Die ist für den Verkauf im Laden gedacht. I.d.R. sollte es auch eine passende Update-Version im bunten Karton geben. Die Vollversion ist vermutlich die teuerste Lizenz.

"Recovery" - ein Sonderfall
Revocery-Version sind ursprünglich spezielle auf ein PC-Modell oder eine PC-Modellfamilie zugeschnitte Softwarepakete, die den kompletten Auslieferzustand nach einem Systemcrash wiederherstellen.
Das können komplette Festplattenimages sein oder ein andere Art der Datensicherung. In der Praxis kann es sich allerdings auch um OEMs/SB-Versionen handeln. Was man da bekommt, wiess man nur hinterher...

OEMs/SBs: billige Vollversionen
Diese Versionen kommen ohne den bunten Karton und i.d.R. ohne Support des Herstellers.
"SB" (SystemBuilder) ist eine Bezeichnung von Microsoft. Andere Hersteller nennen die DSoftware "OEM". Eigentlich sind das Versionen für Hersteller von PCs, die so die Datenträger/Lizenz für ihre Rechner kaufen.
Nach einem Urteil, das für MS besagte, dass sie den einzelnen Verkauf von OEMs nicht verhindern können, habt MS die SBs auf den Mart geworfen (billig, kein bunter Karton und auch kein Support durch MS).
Bei "OEMs" kann es sich auch um Recovery-Versionen, also angepasste Versionen handeln. Was man da bekommt, weiss man also erst wieder hinterher.

SBs, sind aber offizielle billige Vollversionen von Micrsosoft.


Zu deinen gezielten Fragen:

Mit dem Kauf und der Installation einer SB-Version von Windows, hast du eine vollwertige komplette lizensierte (=legale) Windows-Version auf deinem Rechner. Damit kannst du alle Updates nutzen, die MS bereitstellt und automatisch verteilt. Kostenlosen telefonischen Support hast du nicht.

Die Sache mit dem bearbeiten der Fehlermeldungen verstehe ich nicht ganz. Meinst du diese "Meldung an MS"-Dialog nach abgeschossenen Programmen?
Da habe ich keine Ahnung, ob es da unterscheide nach Versionen gibt. Das ist ein automatisch ablaufender Quality-Test/Check-Mechanismus. Vermutlich sammelt die ein Server auf MS-Seite ein und erstellt Statistiken. Wenn dann einzelne Fehler gehäuft auftreten, wird das irgendwann auffallen und MS das intern untersuchen lassen.
Das da irgendwo ein Mensch sitzt, der die eingehenden Fehlermeldungen liest und bearbeitet, glaube ich nicht wirklich. ;-)

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen