Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.292 Themen, 124.075 Beiträge

Asus P4t533 startet nicht mehr

Bandeplus / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich habe hier einne Rechner vom Kumpel (dieses Riesengehäuse muss über 20kg wiegen!). Der hat mir den gegeben weil der Rechner wohl häufig Probleme hatte. Ich habe bei ihm mal das BIOS eingesehen und festgestellt das der CPU Lüfter wohl läuft aber keine Takte überträgt (0 RPM).

Jetzt jedenfalls läuft der Rechner zwar an, aber nach ca. 5 Sekunden geht er wieder aus, und die Status LEDs (HD und so) leuchten dauerhaft, das Netzteil fiepst leise vor sich hin - eine Art Sicherheitsabschaltung denke ich mal.

Ich habe bereits das BIOS zuückgesetzt (Batterie ne Minute raus), und mal testweise die Laufwerke abgehangen, gleiches Ergebnis. Dann habe ich auch mal die Anschlüsse für den Gehäuselüfter und CPU Lüfter getasucht, damit das Mainboard am CPU Lüfter nen Takt bekommt. Aber wieder war nach 5 Sekunden Schluss.

Also so richtig viele Angaben kann ich zu der Kiste nicht machen, es handelt sich um besagtes Mainboard Asus p4t533, 2 RD RAM Riegel sind drinn, 3 IDE Laufwerke (keine Ahnung wofür man das 3. jemals brauchen sollte) und eine IDE Festplatte. An Karten hängt eine AGP Grafik, eine Soundkarte (könnte sogar ne Soundblaster sein) und eine Netzwerkkarte. Das NEtzteil liefert wohl satte 4A, ist anscheinend auch was besseres da blau und mit Steckkabelsystem.

Was könnte ich mit der Kiste mal anstellen um bis zum BIOS zu kommen?

LG Andreas

bei Antwort benachrichtigen
Bandeplus Nachtrag zu: „ich kam vor ein paar Tagen noch ins BIOS da lief der PC immer so ca. 30...“
Optionen

hmmm nach einer Reinigung und 1x alles ab und anbauen startet der Rechner wieder, also das ist auch übertrieben, er geht niht mehr aus aber bootet nach dem POST Splash screen neu. Er piepst dabei wie verrückt hoch-hoch-hoch-tief-teif.teif, dann wieder eine andre melodie. Das klingt aber auch nicht regelmäßig. Tja ich fürchte das Board ist wohl hinüber...

bei Antwort benachrichtigen