Also Erfahrungen hab ich nicht gemacht, aber ich z.B. benutze AntiVir und lasse nie eine komplette Festplattenüberprüfung laufen! Fakt ist, wenn man Antivir neu installiert läuft ein Kompletter Scan um sicherzugehen das dein System nicht infiziert ist. Anschließend wird jede Datei die du öffnest von AntiVir geprüft. Ständige Updates halten alles aktuell. Nochn Firefox und gut is !
Ich muss sagen ich hatte die letzten 6 Jahre keine Viren dank Antivir obwohl ich mein System nicht mehr vollständig prüfe.
Das Hauptproblem ist meiner Meinung nach das das ständige "rumrödeln" auf der Platte auch die Lebensdauer stark verkürzt. Bei SSD mehr ein schreiben und lesen im elektrischen Sinne, wobei auch das noch Grenzen hat...Wie genau sich das bei SSDs auswirkt weiss ich allerdings nicht.
Die Dauer eines Scans ist abhängig von 1. der Plattenzugriffszeit und 2. der Menge und Größe an Dateien die drauf sind !
greets netrunner