Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

Keine 1&1-Internet-Verbindung mit Fremdmodem möglich?

Mdl / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit ich von einem früheren Provider letzten Herbst zu 1&1 gewechselt habe benutze ich die mitgelieferte Fritz-Box.

(Früher: O2 Surf- and Phone Modem (Zyxel))

Mein vor kuzem bestelltes InternetRadio macht aber mit (wegen?) dieser etwas Probleme bei der Verbindung und so dachte ich mir, ich teste mal mein früheres DSL-Modem mit dieser...

Leider kriege ich mit diesem (übler LAN) keine Internet-Verbindung her. Die entsprechende DSL-LED leuchtet zwar auf, aber irgendwie klappt der Zugang nicht.

?????????
? Kann das sein, dass die Modems 'gebrandet' sind, d.h. auf spezielle Provider konfiguriert sind und sich nur mit deren Netz verbinden lassen?

Oder dass die FritzBox (und das frühere Modem) bei Anlieferung bereits auf mich konfiguriert wurde, d.h. evtl. Internetzugangskennung bereits intus hat. Wenn ja, ist es natürlich klar, dass mein altes Modem keine Verbindung hinkriegt, da die frühere Kennung ja nicht mehr existiert. Wo kann man diese denn abfragen / eingeben?
Am Modem? Nach einigem Stöbern weiß ich, wie man über den Browser auf die Modemkonfiguration zugreifen kann. Das klappt auch.

Bei 1&1 hat man eine Kundennummer und eine Internet-Zugangs-Kennung. Kann es sein, dass man diese bei der Modemkonfiguration irgendwo angeben muss, damit man auf das Internet zugreifen kann?

Vielen Dank,

Mdl



bei Antwort benachrichtigen
Mdl Nachtrag zu: „Keine 1&1-Internet-Verbindung mit Fremdmodem möglich?“
Optionen

Ach ja, es handelt sich um die FritzBox 7270...

Wie es sich jetzt herausgestellt hat, ist das o2-Modem wohl gebrandet, d.h. es sind im Konfigurationsmenu keine WAN-Einstellungen möglich und daher keine Eingabe von Internetprovider-Zugangsdaten...

?????
? Rein theoretisch: Kann man Router irgendwie hintereinander schalten?
Angenommen meine InternetRadio-Probleme kämen daher weil sich meine FritzBox nicht so recht mit diesem verständigen kann und angenommen mit dem Zyxel-Router würde es sich aber gut verstehen - für beides spricht im Moment einiges - wäre es dann möglich diese beiden Router irgendwie hintereinanderzuschalten, sodass eben
1) Die Internetdaten von der FritzBox an das Zyxel-Modem weitergeleitet werden
2) Fritz diese dann an Zyxel weiterleitet
3) Zyxel mit Noxon kommuniziert...

Vielen Dank,

Mdl

bei Antwort benachrichtigen