Hallo neanderix,
habe es gerade einmal ausprobiert. Es funktioniert z. B. bei Vista über den Firefox, man muss aber dazu sagen, dass vorher die Installation des Windows Genuine Advantage-Plug-Ins obligatorisch ist. Es geht also nur bei den Browsern, die mit diesem Plug-In kompatibel sind bzw. für die ein solches existiert.
Die Offline-Updates gibt es natürlich auch, sie werden von Microsoft allerdings nicht offiziell unterstützt und sind vom "guten Willen" von M$ abhängig. Es gab vor einiger Zeit schon einmal Probleme, einige Internet-Seiten wie Winfuture haben aufgrund von Microsofts Intervention diese Update-Pakete für einige Wochen aus dem Netz genommen.
MfG
UU
Nachtrag: Habe gerade gesehen, dass man es auch über das sog. Gültigkeitsprüfungs-Tool machen kann. Das führt man in Windows aus und gibt dann einen erzeugten Zeichencode zur Verifizierung auf der Update-Seite von Windows ein. Ist aber nicht mehr ganz so komfortabel und eher etwas für Superkonsequente ;-)