Die Arbeitssituation ist wie ueberall auf der Welt gleich.
          
          Hebst Du Dich aus der Masse der "normalen" hervor, findest du ueberall einen gutbezahlten Job.
          Wichtig sind auf jeden Fall: koerperliche Fitness, absolute Gesundheit ( incl. HIV-Check ), Drogenfreiheit, nicht vorbestraft ( Fuehrungszeugnis wird evtl. verlangt) sowie gute englisch Kenntnisse und ein klein wenig chinesisches Grundwissen ( nicht nur die Sprache, auch die Kultur, Mentalitaet, Essen )
          Im uebrigen wird in China an 7 Tagen die Woche gearbeitet. Einen regulaeren freien Sonntag gibt es nicht. Geschaefte haben teils ab 7:30 bis 21:30 Uhr geoeffnet.
          Was die Krankenversicherung resp. Sozialvers. Abgaben sind, kann ich fuer die "arbeitende Klasse" nicht beantworten.
          Ich selbst habe hier in China ( trotzdem ich mit einer Chinesin verheiratet bin) Keinen Versicherungsschutz. Da die dt. Krankenkassen fuer "dauernd-im-Ausland-Lebende" - spez. China - keinen Vers.Schutz anbieten.
          Das mag aber fuer die arbeitenden Menschen anders sein - ich weiss es nicht.
          ZB. kostet eine Leistenbruch-OP in einem guten Krankenhaus (vergleichbar wie in D, gutes Fachpersonal, modern, sehr sauber, Klima) bei einem 4 taetigen Aufenthalt ca. 5000 RMB = ca. 600 Euro.
          Die "Beisserchen" komplett richten - im guten Krankenhaus, kostet auch so um die 6000 RMB.
          (Fuer einen Chinesen, der ca. 1.800 - 2500 RMB monatlich verdient, ist so ein Krankenhausaufenthalt natuerlich sehr sehr teuer).
          Auch fuer den Chinesen gilt: nicht jeder Krankenhausaufenthalt wird durch eine Versicherung abgedeckt.
          
          Empfehlen wuerde ich allerdings, dass Du von einem (dt) heimischen Konzern nach China geschickt wirst. Dann bekommst du Deinen Lohn in Euro ( nach dt. Massgaben gerechnet).
          Verdienst Du ( in Euro gerechnet: ca. 3500 so sind dies ca. 30.000 RMB ) damit kann man auskommen, und auch den Arztbesuch bezahlen, oder?
          
          Aber hier habe ich Dir zusaetzlich noch ein paar Links rausgesucht:
          
          http://www.hobsons.de/de/ratgeber-service/arbeiten-im-ausland/china/ diesen Link finde ich am Aufschlussreichsten
          
          http://www.china9.de/kultur/arbeiten-china.php
          
          http://www.chinaseite.de/china-wirtschaft/arbeit-china.html
          
          http://de.ask.com/web?q=arbeiten+in+china&qsrc=999&siteid=3131&l=dis&qenc=UTF-8&ifr=1
          
          Bei speziellen Fragen und genauerer Angaben, kann ich gerne weitersuchen.
          
          Peter