Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Linux Verzeichnis Freigabe / Dauerhaft

Novell-Sucher / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe einen Linux-Rechner als File-Server eingerichtet. Die Windows-Workstation können Sie auch anmelden usw.. In den freigegebenen Verzeichnissen können die User nun erneut Verzeichnisse anlegen dies sind aber für die anderen Benutzer schreibgeschützt. Was muß ich in der smb.conf eintragen damit die Unterverzeichnis für alle frei sind?

mfg
Novell-Sucher

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Novell-Sucher „Linux Verzeichnis Freigabe / Dauerhaft“
Optionen

Samba nutze ich nicht. Du kannst mit den Unixbefehlen chmod und chown die Rechte von Dateien und Verzeichnissen ändern. Bei einem Verzeichnis muß das x - Bit gesetzt sein, damit der jeweilige USER in das Verzeichnis wechseln und sich den Inhalt mit ls anschauen kann. Ließ mal in der Wikipedia über die speziellen Unixrechte , chmod und chown nach:

http://de.wikipedia.org/wiki/Chmod

http://de.wikipedia.org/wiki/Unix-Dateirechte

http://de.wikipedia.org/wiki/Chown

Das Problem liegt nicht bei samba sondern bei deinen Verzeichnis und Dateirechte , die man mit chmod und chown verändern kann.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen