Wenn du beruflich mit Unix gearbeitet hast, dann wird dir Linux sehr vertraut vorkommen.
An Stelle von der Kornshell gibt es bei Linux die BASH, die Bourne Again Shell. Wenn du aber deine gewohnte Kornshell von Unix weiter verwenden willst, dann kannst du sie auch unter Linux nachinstallieren und als Login Shell einsetzen.
Für den CDE Desktop gibt es bei Linux den KDE-, Gnome- und XFCE Desktops und jede Menge an einfachen Windowmanagern.
Du hast die Wahl der Qual unter den Distributionen.
Wenn du Unix gut kennst, dann nimm Debian.
Angefangen hat es 1984 mit GNU von Richard Stallman.
Der Betriebsystemkern stammt von Linus Torwalds weil der Microkernel von GNU nie richtig funktioniert hat.
http://www.gnu.org/
http://www.debian.org/CD/
http://debiananwenderhandbuch.de/
Die meisten Distributioen sind für sehr viele Sprachen erhältlich, auch in deutsch. Es kann sein das ein paar manpages nicht übersetzt sind.
Der Vorteil von Linux ist , das es Unix-ähnlich ist (POSIX kompatibler Betriebsystemkern ...), man bekommt den Sourcecode für fast alle Programme und es gibt Standards für Desktopanwendungen die bei Unix leider fehlen. Du weißt sicherlich das die Vereinheitlichung von Unix leider im Sand verlaufen ist. Aus der Vereinheitlichung von Unix wurde leider nichts und Unix hat sich deshalb auch nie im Desktopbereich durchgesetzt.
PS: Spiele gibt es auch für Linux. Aber Windows ist die bessere Spielekonsole.
PPS: Debian und andere Distributionen sind für Privatanwender kostenlos , aber man kann Spenden an Debian / Ubuntu zahlen.