Anwendungs-Software und Apps 14.419 Themen, 72.633 Beiträge

Acronis Testversion auf Vista home, wer hat damit Erfahrung?

sandra0172 / 45 Antworten / Flachansicht Nickles

Da mein Notebook öfter mal beschließt nicht zu anzulaufen, bin ich auf der Suche nach hilfreicher Software zur Erstellung einer Boot-CD und zur Datensicherung auf deutsch, auf das Acronis Programm gestoßen: http://www.acronis.de/homecomputing/
Hat jemand Erfahrung mit der kostenlosen Testversion und kann mir sagen, ob es sich mit Vista verträgt?
Bin PC Anfänger und habe auch noch ein "Montags-Laptop", siehe Visitenkarte.

Vielen Dank für die Hilfe!

Wir gehen mit unserer Welt um, als hätten wir noch eine Zweite im Kofferraum! (Jane Fonda)
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 sandra0172 „Hallo shrek2, Etappenschläferin, immer nur 2-3 St., Cola und Zigaretten, :- Ich...“
Optionen
Was mir nicht so ganz klar ist, wieso hat der Computer-"Fachmann" Zone Alarm und AVG überhaupt installiert?

Naja - es gibt Computerfachleute und es gibt Fachleute, die lediglich dafür gehalten werden, weil die User noch viel weniger wissen.

Angesichts deines Zustands im Geräte-Manager würde ich deinen Fachmann eher zur 2. Kategorie zählen.

Ich hätte an seiner Stelle das System komplett neu aufgesetzt.
Aber wenn er am Zustand deines Geräte-Managers nichts verändert hat (oder es sogar erst verursacht oder nicht mal auf die Idee kam, da hineinzuschauen), dann wird er vermutlich auch nicht dazu in der Lage gewesen sein.

Dass er anstelle von Norton ein anderes Virenschutzprogramm (AVG) installiert hat, ist in Ordnung.

Eine Firewall hingegen installiere ich selber nicht auf Kunden-Rechnern, wenn ich mitbekomme, dass diese User keinen Plan davon haben, wie man sie richtig handhabt.

Zwar kann so eine Firewall durchaus sinnvoll sein - das setzt aber voraus, dass man sich mit ihr und besonders mit ihren Meldungen genauestens auseinandersetzt.

Es reicht einfach nicht, immer dann auf "Verweigern" zu gehen, wenn man nicht weiß, was für ein Programm da überhaupt zu welchem Zweck ins Internet will.

Viele Leute glauben, durch bevorzugtes "Verweigern" weniger falsch zu machen.

Das heißt aber wiederum nicht, dass "Zulassen" die bessere Grundsatzhaltung wäre...

Für User mit wenig bis keinen diesbezüglichen Kenntnissen gibt es wirklich nichts Besseres als die Windows-Firewall.
Sie arbeitet still im Hintergrund, fragt allenfalls alle paar Monate mal wegen eines Programms nach und kann deshalb auch nicht das System handlungsunfähig machen.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen